Über Stereoanlage spielen?

L
luqe
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.08.12
Registriert
15.10.03
Beiträge
27
Kekse
0
Hallo zusammen!
Ich hab eine dringende Frage.
Kann ich über meine Stereo Anlage (also ohne Verstärker/AMP) E-Gitarre spielen wenn ich das RP-50 dazwischem schalte ohne meine Boxen zu killen?

Bitte nich hauen wegen meiner dummen Frage und dem neuen thread!
 
Eigenschaft
 
Crusher
Crusher
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
06.03.16
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.796
Kekse
80
Ort
Deutschland
Gehen dürfte es schon. Vom sound darf man aber dann nicht zuviel erwarten.
 
Death Jester
Death Jester
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.12.11
Registriert
23.08.03
Beiträge
1.258
Kekse
7
fürn anfang reichts allemal hab ich uach gemacht
is besonders praktisch wenn das geld grad fehlt
 
DEADdy
DEADdy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.01.08
Registriert
31.08.03
Beiträge
1.009
Kekse
63
Ort
Hannover
@DeathJester:

was heißten eigentlich dein spruch da unten ???
iss ja wohl irgendwat skandinavisches, oda ?? :p
 
Crusher
Crusher
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
06.03.16
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.796
Kekse
80
Ort
Deutschland
DEADdy schrieb:
@DeathJester:

was heißten eigentlich dein spruch da unten ???
iss ja wohl irgendwat skandinavisches, oda ?? :p

Könnte auch Sindarin sein. "âr" heisst da jedenfalls "König".

Edit: Nagut doch net :rolleyes: , den Rest gibt's da nit ;).
 
Death Jester
Death Jester
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.12.11
Registriert
23.08.03
Beiträge
1.258
Kekse
7
das is ein auszug aus der voluspa, es ist altnordisch und bedeutet
Urzeit war es
da nichts noch war
 
L
luqe
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.08.12
Registriert
15.10.03
Beiträge
27
Kekse
0
ok, danke für eure Hilfe!
 
D
dirtybanana
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.03.16
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.526
Kekse
722
Ich ürde damit vorsichtig sein,habe das früher auch mal gemacht und habe mir damit 2 reciever kaputt gemacht.Ich weiss nicht genau warum aber irgendwie können die Teile das nicht ab.Vielleicht weiss noch jemand genaueres...?
 
das tob
das tob
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
01.09.17
Registriert
26.09.03
Beiträge
2.005
Kekse
401
Ort
Berlin
ja,ich hab damals von papi auch immer schimpfe bekommen.
aber heute zweifle ich sein fachwissen an.
kann schon sein dass da was putt geht,muss aber nicht.
das war bestimmt eine antwort mit der du zufrieden bist :)
 
Death Jester
Death Jester
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.12.11
Registriert
23.08.03
Beiträge
1.258
Kekse
7
das problem ist, dass über stereoanlage die frequenzen nicht verträglich gemacht werden und das dann schonmal die boxen durchhauen kann
 
das tob
das tob
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
01.09.17
Registriert
26.09.03
Beiträge
2.005
Kekse
401
Ort
Berlin
ja,sowas in der art hat er auch gemeint.
 
Fischi
Fischi
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
29.05.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.390
Kekse
24.313
Death Jester schrieb:
das problem ist, dass über stereoanlage die frequenzen nicht verträglich gemacht werden und das dann schonmal die boxen durchhauen kann

genau so ist es. selbst wenn du ein multi als preamp benutzt, kann es sein, daß´du bei höheren lautstärken die membran durchheizt!!
 
N
NeXuS
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.07.05
Registriert
20.08.03
Beiträge
91
Kekse
0
aber wenn man mit dem RP 50 auf die Stereo Anlage geht dürfte das nichts machen. Man kann ja auch Kopfhörer dran zapfen. Hab ich auch mal gemacht.
 
D
dirtybanana
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.03.16
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.526
Kekse
722
Ja,wenn du nen extra Kopfhörer Ausgang hast wie bei div. Multis dürfte es kein Problem sein....Angaben jedoch ohne Gewähr...
 
I
InFlame
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.09.10
Registriert
22.08.03
Beiträge
1.822
Kekse
0
Die Stereoanlage deckt einen ganz anderen Frequenzberreich ab als ein
Gitarrenverstärker .. ;)
 
S
Sloopy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.01.04
Registriert
28.08.03
Beiträge
44
Kekse
0
hi, ich spiel mit dem zoom ps-02 auch über stereoanlge zum üben
und das klingt echt super!
diese dinger ebenso wie pod & co sind frequenzkorrigiert und eigentlich
auch dafür gedacht.
letzlich geht irgendwann jeder noch so schräge metal-zerrer-sound
über die hifianlage - wenn er auf CD gebannt ist ;)
 
gEkido
gEkido
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.08.10
Registriert
16.10.03
Beiträge
128
Kekse
0
Ort
landkreis sha
hm.. würd mich auchmal intressiern, wie ihr selber bestimmt wisst fangen einsteiger mit "billigem" zeug an, und ich stell mir die ganze zeit die frage: multi oder doch lieber nen amp?..
n amp kann shcon einiges kosten wenn er gut sien soll, n multi gibts für billiger (die semipro oder einsteigermodelle)
nu wer kann mir helfen? soll ich lieber mehr geld ausgeben und nen amp holen oder reicht n multi und meine stereo mit 500watt?..hab aber ehrlich gesagt kein bock drauf das mir die boxen nach 2 monaten um die ohren fliegen :redface:
 
Angus
Angus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.01.20
Registriert
23.09.03
Beiträge
397
Kekse
47
Ort
Ruhrgebiet
Als ich vor kurzem angefangen habe stand ich vor der gleichen Frage, und ich habe mich für nen Amp mit 10W entschieden. Die preiswerten 10 W Modelle kosten sogar noch ein paar Euros weniger als so ein multi FX und man ist damit absolut auf der sicheren Seite.
 
LostLover
LostLover
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
15.05.23
Registriert
15.10.03
Beiträge
3.208
Kekse
52.046
Ort
Hoch im Norden, hinter den Deichen....
Wenn Multi über Stereoanlage, dann UNBEDINGT die Speaker-Sim einschalten, sonst klingt's erstens scheisse, weil die Stereoanlage viel mehr Höhen raustut als so ein Gitarrenamp und zweitens können HiFi-Lautsprecher die Impulse bei harten Anschlägen nicht ab.

Für mich fühlt sich das aber immer indirekt und synthetisch an - lieber ein Übungsamp, und wenn er noch so billich ist.
 
LostLover
LostLover
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
15.05.23
Registriert
15.10.03
Beiträge
3.208
Kekse
52.046
Ort
Hoch im Norden, hinter den Deichen....
Abgesehen davon: Ich selbst übe möglichst trocken und effektfrei, damit ich höre, was da passiert. Auch deswegen ist ein Amp besser geeignet. Man muss um seinen guten Klang dann etwas kämpfen und genau deswegen macht man viel schneller Fortschritte.

Und wenn ich mit dem Ergebnis zufrieden bin: Zur Belohnung Effektboard an und ein bischen an den Knöpfen daddeln und abheizen... :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben