Überflüssiges Gitarren-Gear kaufen

  • Ersteller Gast28734
  • Erstellt am
Was zum Ausprobieren kaufen. Allerdings ist das eher ein Zeitproblem als ein Geldproblem.
So eine HSH Gitarre mit splitbaren Humbuckern:
Harley Benton Fusion-III HSH Roasted FBLB


Und dann nach PRS 513 bzw 509 Manier die verschiedenen Pickup Kombinationen schaltbar machen. Und zwar eher Richtung Preset Abruf als viele Schalter.
Ein bisschen so wie der hier:
Seymour Duncan HyperSwitch Bluetooth Switch

Aber eben nicht nur auf die 5 Stellungen beschränkt, sondern mehr Presets, eventuell mit einer Reihe Taster.
Und das am Besten noch per MIDI passend zum Preset vom Multieffekt mitgesteuert, so dass man eventuell in einer Coverband schnell zwischen verschiedenen Setups umschalten kann.
Vielleicht noch als I-Tüpfelchen noch einen Piezo dazu, den man auch noch bei Bedarf abrufen kann.

Die Idee habe ich schon länger und würde das gerne mal entwickeln, aber wie gesagt, ein Zeitproblem. Vor allem die Frage, wie man einem Patch die Kombination beibringt /abspeichert ist doch ein bisschen aufwändig zu lösen.
Und - was ich gerade an musikalischen Gruppen am Laufen habe braucht das gar nicht.


Mein aktuelles Projekt, die Modifikation meiner Jazzgitarre, dass der B-Band im Steg mehr wie der Naturklang klingt liegt gerade auch auf "Halt" und hat vielleicht eine Chance, die kommende Woche mal prinzipiell mit dem EQ des Mischpults ausprobiert zu werden bevor ich de Hardware angehe. Dafür habe ich gerade Bedarf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nadeldrucker, damit du den Thread mit Durchschlag doppelt ausdrucken kannst?
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
*edit*
Stimmt eigentlich. Daran dachte ich noch gar nicht!
Ok, ich rudere hiermit zurück und verballer die 500,00 EUR noch irgendwo an anderer Stelle.

IMG_8173.jpegIMG_3105.JPG
 
Grund: edit->Vollzitat Vorpost / Bilder eingebunden
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich tu mir wirklich außerordentlich schwer, die Motivation zu begreifen. Vor allem komme ich mit dem Begriff "überflüssig" im Threadtitel überhaupt nicht klar. Geht es darum, 500 Euro, die man grad rumliegen hat, irgendwie für beliebigen Gitarrenkram auf den Kopp zu hauen, den man eh nicht braucht, weil man mit Instrumenten und Equipment aller Art schon an der Sättigungsgrenze oder darüber liegt!? Dann sollte das Geld stattdessen einem wohltätigen Zweck gespendet werden!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Dann sollte das Geld stattdessen einem wohltätigen Zweck gespendet werden!
Hat das MB eine Kontonummer? Irgendwie betreibt das Board doch auch Seelsorge und ist somit wohltätig.
(verdeckter steuerlicher Hinweis)
BDX.
 
Eine Trompete, die wäre mal ein komplett sinnloser Kauf :ugly:!

Aber gefragt wird ja nach Guitargear.
Also überflüssig wäre für mich ein x-tes Zerrpedal, am besten noch ein amtliches Boutique zum Einzelpreis ab 500 ,-€.
 
Kennt ihr Steyner Straps?
Da würde ich zuschlagen!
Brauche ich null, aber sehen geil aus…
 
Ich spiele zum Spaß, seit längerem ohne Band, da ich das zeitlich nicht mehr sinnvoll hinbekommen.
Daher ist mein gesamtes Gear nur noch zum Spaß da und ich erfreue mich daran. Überflüssig ist dann alles oder nichts - je nach Blickwinkel. Also nein, alles was ich mir dazu kaufe ist nie überflüssig :ugly:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben