Übernatürliches Saitenschnarren

Möchte nochmal kurz auf die Schnarr-Aufnahme des TEs zurückkommen:
Freilich, dieses Soundbeispiel soll ja nur das Schnarren verdeutlichen und ist keine Demonstration geschmackvollen Gitarrespiels.
Hier fällt mir die Aussage einer klassischen Gitarristin ein, die ich heute gehört habe.
Sie hat auf einer Veranstaltung (Thomann Akustikgitarrentag, hervorragende Veranstaltung auf die ich hier nicht näher eingehe) die Dynamik von verschiedenen Gitarren vorgeführt. Ab einer gewissen Anschlagstärke kommt kein richtiger Ton mehr sondern nur noch ein hässliches Geräusch. Sie sagte sinngemäß, dass ein guter Musiker die Grenzen seines Instruments kennen sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Was willst Du mit einer Feile?
bei einer TOM nehme ich eine Sattelfeile und sorge so dafür, dass ich einen definierten Auflagepunkt habe.
Bei Fender-Style Brücken hatte ich das Problem noch nie.
Ich würde wegen so etwas nie den Hals shimen.
 
Sie sagte sinngemäß, dass ein guter Musiker die Grenzen seines Instruments kennen sollte.
Natürlich absolut richtig. Die Frage hier ist ja, ob diese Grenzen dieser Strat für die eingestellte Saitenlage im Rahmen des erwartbaren Bereichs liegen oder durch Probleme des Instruments zu niedrig sind.
Eine Ferndiagnose ist schwierig, ich tendiere zu letzterem, mag aber eben falsch liegen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben