Z
Zeugschläger
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.07.25
- Registriert
- 26.01.15
- Beiträge
- 149
- Kekse
- 110
Erstmal fühle ich mich geehrt, dass 'mein' Thema (an dem aber auch viele andere mitgearbeitet haben) ganz oben auf der Startseite steht. 
Wie ich geschrieben habe, halte ich mich zurück, um nicht rechthaberisch zu wirken (oder es zu sein) und das Thema im Kreis drehen zu lassen.
Hin und wieder überlege ich mir, warum bestimmte Bands 'hochkommen', während viele andere unbekannt bleiben. Dabei denke ich zum Beispiel an die Schülerband, die auf vielleicht akzeptablen Niveau sehr oft "Indie" oder "Alternative" spielt und dabei klingt wie hunderte oder tausende andere Bands.
Irgendwie, vielleicht ausgelöst durch einen Forenbeitrag, ist in die Gedanken die Forderung nach Bezahlung bzw. die Beschwerde über fehlende Bezahlung eingeflossen. Ich denke, die meisten beschweren sich nicht, aber es kommt anscheinend vor.
Damit ging der Gedanke weiter, dass diese Bands nach Auftrittsmöglichkeiten suchen. Sie wollen etwas (eine knappe Ressource). Wenn sie irgendwann eine in einer Kneipe gefunden haben, bringen sie dem Wirt ein paar zahlende Gäste mehr, trinken aber im Gegenzug auch kostenlos. Und dann beschweren sich noch manche (wenige), dass sie nicht bezahlt werden.
So in der Art war der Gedankengang.
Ein Beispiel, an das ich am Anfang nicht gedacht habe, war auch das verlinkte Anastacia-Thema. Eine regionale Band bekommt eine Möglichkeit, im Vorprogramm eines Weltstars aufzutreten und dann es gibt eine Beschwerde (nicht von der Band!), dass die Band für diese Chance zu wenig bezahlt wird.
Wie ich geschrieben habe, halte ich mich zurück, um nicht rechthaberisch zu wirken (oder es zu sein) und das Thema im Kreis drehen zu lassen.
Genau weiß ich es auch nicht mehr. Das ist inzwischen ja über drei Wochen her.Ich frage mich also, was genau die kritische Ausgangsthese ausgelöst hat
Hin und wieder überlege ich mir, warum bestimmte Bands 'hochkommen', während viele andere unbekannt bleiben. Dabei denke ich zum Beispiel an die Schülerband, die auf vielleicht akzeptablen Niveau sehr oft "Indie" oder "Alternative" spielt und dabei klingt wie hunderte oder tausende andere Bands.
Irgendwie, vielleicht ausgelöst durch einen Forenbeitrag, ist in die Gedanken die Forderung nach Bezahlung bzw. die Beschwerde über fehlende Bezahlung eingeflossen. Ich denke, die meisten beschweren sich nicht, aber es kommt anscheinend vor.
Damit ging der Gedanke weiter, dass diese Bands nach Auftrittsmöglichkeiten suchen. Sie wollen etwas (eine knappe Ressource). Wenn sie irgendwann eine in einer Kneipe gefunden haben, bringen sie dem Wirt ein paar zahlende Gäste mehr, trinken aber im Gegenzug auch kostenlos. Und dann beschweren sich noch manche (wenige), dass sie nicht bezahlt werden.
So in der Art war der Gedankengang.
Ein Beispiel, an das ich am Anfang nicht gedacht habe, war auch das verlinkte Anastacia-Thema. Eine regionale Band bekommt eine Möglichkeit, im Vorprogramm eines Weltstars aufzutreten und dann es gibt eine Beschwerde (nicht von der Band!), dass die Band für diese Chance zu wenig bezahlt wird.