no-future-man schrieb:
Abgesehen davon das ein direkteinschlag in dein haus ziehmlich unwarschinlich ist, würde ein blitzschut dann auch nicht viel nützen. Diese sind meinst nur ein Grobschutz.
Am Besen die Amps ect komplett vom Netz trennen wenn sie nicht gerade bespielt werden. Ist der sicherste schutz.
Genau so siehts aus! Aber man kann nie vorhersagen, was bei einem Blitzeinschlag passiert... Als der Blitz bei uns in die Antenne eingeschlagen ist (ja es war ein Direkteinschlag), sind einige Glühbirnen gepkatzt, Kupferkabel der Antennenanlagen verdampft, Telefonanlagen in der ganzen Straße waren zerstört, einige Küchengeräte defekt (von den Sicherungen muss ich ja nicht reden...

)....Dem Fernseher, den Git- und Bass-Amps ist jedoch gar nichts passiert, obwohl sie eingesteckt waren. Da kann man keine Vorhersage treffen.
Diese Überspannungsschutzteile sind eher dafür ausgelegt, bei größeren Spannungsschwankungen bei Spannungsspitzen durch z.B. Blitzeinschläge in der Nachbarschaft oder so einzugreifen.
Wenn während des Betriebes ein Blitz einschlagenb würde, könnte der Spannungsschub den Amp mit allem was dranhängt braten, kann er aber auch sein lassen. Man siehe unseren Fernseher, der hats auch überlebt! Man weiß nie 100%ig welchen Weg der Strom sich in dann sucht.
An deiner Stelle würde ich mir da aber keine größeren Gedanken drum machen. Da ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass du mit dem Kopf gegen die Wand rennst und tot umfällst oder das dich ein blutrünstiges Killerkaninchen anfällt....