Übungsplan

  • Ersteller MisterDmorph
  • Erstellt am
M
MisterDmorph
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.03.04
Registriert
22.02.04
Beiträge
78
Kekse
0
hi
ich spiel noch net sooooo lange
wäre deshalb sehr dankbar
wenn ihr mir so einen plan geben könntet was ihr immer für übungen macht um schneller zu werden und ne besser technik zu bekommen
 
Eigenschaft
 
Vergiss am besten die Sache mit dem Plan! Wenn man sich fest seine Zeit einteilen muss, welche Übungen man wann spielt, verliert man schnell das Interesse am Gitarrespielen.
Schaff Dir einfach zuerst die Grundkenntnisse wie Wechselschlag oder finger-Picking drauf und übe sie bis zu einer gewissen Geschwindigkeit. Danach solltest Du solche speziellen Technik-Übungen nur noch zum Aufwärmen benutzen! Um schneller und in Deiner Technik sicherer zu werden, musst Du nur oft SPIELEN und nicht immer dasselbe üben! Dadurch sammelst Du viel mehr Erfahrungen und lernst gleichzeitig eine Menge an wichtigen anderen Dingen!
 
hi,
Ich kann Black_Plek nur voll und ganz zustimmen.
Nur trocken irgendwelche Übungen machen is öd.
Lieder zu spielen in denen die techniken, die du dir aneignen möchtest, vorkommen is da schon interessanter :D .
Aber nimm am anfang nur einfache stücke, sonst wirds auch frustig
 
Übungsplan ist ´ne gute Sache, mache ich auch so. Das mit den trockenen Übungen hat ja nun nix mit ´nem Übungsplan zu tun. Man kann sich ja auch ´n Song vornehmen,...und Stück für Stück erarbeiten und sich diese Nah - und Fernziele aufschreiben und abarbeiten. Ansonsten kann ich diraber nur empfehlen auch Technikübungen in deinen Übungsplan mit aufzunehmen. Es verbessert ungemein die Handhabung und du bist irgendwann mal soweit, Sachen schneller und effektiver umzusetzen.
 
Ich habe keinen wirklich festen Übungsplan. Ich habe bestimmte Übungen die ich fasten jeden Tag spiele, die mir auch immer wieder helfen.
Ansonsten versehe ich meine Übungssession meist mit einem Pickingworkout, einer Jamphase... Naja kann man nicht immer so sagen, es liegt an meiner Lust und an dem was ich im Moment am meisten üben will.
Ich finde Licks zu spielen und sie dann auf Tempo zu bringen schon recht wichtig.
Es gibt Licks die enormen Spaß machen können, sie verbessern meine Technik oft enorm und kann öfters aus ihnen lernen. Sie haben mir zum Teil ermöglicht mich um 50 BPM (soll nur eine Verdeutlichung sein, kein geprolle oder sonst was :) )in einem 3/4 Jahr zu steigern.
Klar sollte man sie nicht nur stumpf spielen, sondern sie auch auf andere Tonarten, bzw Pattern zu übertrager, oder noch wichtiger aufs Jamen zu übertragen. Man sollte natürlich nicht in ein Lick orientiertes Jamen verfallen :).
Ansonsten helfen mir Etüden immer sehr und sind auch interessanter als Licks.
Bin ich ein bissel offtopic ?? egal *g*

Achja @ black_plek
So ist Rusty auch zum größten Teil so zu seinem Speed gekommen, sagt er zu mindest beim Interview auf Jemfestpage. Ist dir warscheinlich scheiß egal, es sollte ja auch jeder seine eigene Methode haben, wollte dich nur drauf aufmerksam machen :).
 
Das, wie Rusty da mit der Küchenuhr geübt hat, kann man doch nicht als Übungsplan bezeichnen. Der hat das in etwa zwar täglich so gemacht, aber nicht gemeint "So, jetzt mach ich 1 Stunde lang Alternate Picking, dann 2 Stunde lang Sweeping, danach 2 Stunden jammen und darauf lerne ich dann 3 Stunden Songs...und das mach ich 365 Tage im Jahr und hoffe, dass ich dadurch besser werde". Rustys Methode sind kleine Übungseinheiten aber kein für den gesamten Tag komplett festgelegter Plan, den ich nie variieren kann, weil ich mich selbst einschränke und wirklich die ganze Zeit über unflexibel bin - und das für den Rest meines Lebens.
 
Du kannst doch ´n Plan wöchentlich neu anlegen, der Fantasie sind da doch keine Grenzen gesetzt. Wie könnten Schulen wie´s GIT oder so denn ohne Unterrichtsplan überhaupt unterrichten? Man sollte allerdings schon progressiv an seinen Sachen feilen,...und man sollte keine Grenzen setzen die einen einschränken. Gitarrist XY sagt so und so, Gitarrist FF sagt aber so,... beide haben wahrscheinlich Recht. Der eine lernt so der andere so. Man muss auch wissen was man will. Nur Hobby oder Studium? Bei ´nem Studium kommste um einen festen Lehrplan nicht drumrum, sonst erdrückt dich der Stoff,...da muste schon mal Sachen spielen die du am Anfang gar nicht so toll findest,...
 
und was für ubungen um die technik zu erweitern und den speed zu steigern sollte ich da machen oder wa macht ihr da
 
Beste Technik-Übung ist meiner Meinung nach folgende: Du nimmst Dir 3 Töne pro Saite und spielst sie mit allen erdenklichen Fingersätzen (Zeigefinger, Mittelfinger, Ringfinger; Zeigerfinger, Ringfinger, kleiner Finger usw.) über alle Saiten. Das ganze kannst Du dann auch mit Dehnübungen Deiner Finger erweiteren! Es ist dabei noch nicht einmal zwingend notwendig, genau und fehlerfrei zu spielen...Du musst es nur oft üben - dann kommt die Präzision, wie auch alles andere, von alleine! Als ich zum ersten Mal beispielsweise diese 1-2-3-4-Übung gespielt habe, habe ich überhaupt nicht darauf geachtet, ob die Koordination zwischen den Fingern/Händen richtig ist. Nach spätestens 4 Monaten konnte ich es absolut fehlerfrei auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten spielen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben