G
Gast 3920
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.08.10
- Registriert
- 02.05.10
- BeitrÀge
- 115
- Kekse
- 26
Ich habe gerade in Erfahrung gebracht, dass die SĂ€ngerin der Band "Within Temptation" nie Gesangsunterricht hatte und das bestĂ€tigte sie auch selbst. Und, dass sie in irgend einer Weise nicht einwandfrei singen wĂŒrde, brauchen wir glaube ich nicht zu bezweifeln. Da gibt es ja genĂŒgend ĂŒberzeugende Beispiele ihrer stimmlichen QualitĂ€ten zu hören.
Klar, sowas ist nicht die Regel, aber es zeigt, dass man durchaus auch ohne zwingenden Gesangsunterricht stimmlich entsprechend weit kommen kann. Richtig, kann. Ist nicht gesagt, aber durchaus möglich! Ich stimme auch zu, dass es mit Unterricht sicher einfacher ist, man das Risiko meidet, sich was kaputt zu machen und Fehler auch besser ausgebĂŒgelt werden können.
Und, sie spielt anscheinend nichtmal ein anderes Instrument, was ihr bei dem selfmade Singen lernen hĂ€tte behilflich sein können. Eine Modedesignerin, die ĂŒberhaupt kein Instrument spielt, bringt sich das Singen völlig selbst bei und singt dann am Ende so, wie man es bei den Liedern der Band hören kann. Warum soll sowas nicht auch genauso fĂŒr andere 0-8-15 Leute möglich sein, die ebenfalls kein Instrument speieln und sich das Singen selbst beibringen wollen?
Dass dies durchaus funktioniert, dafĂŒr hat man ja mit Sharon ein ganz gutes Beispiel.
Ausnahmen bestĂ€tigen ja bekanntlich die Regel. Und auch, wenn vielleicht der GroĂteil der SĂ€ngerinnen und SĂ€nger Gesangsunterricht hat/hatte, kann das unscheinbare MĂ€del aus der Nachbarschaft ebenso jene Ausnahme sein, die es ohne Instrument und ohne Gesangsunterricht ebenso schafft. Und auch, wenn nun sicher einige unglĂ€ubige kommen und meinen, sowas könnte sie sich nie selbst beigebracht haben - es ist Tatsache...
Mir persönlich hat dieses Beispiel (wo es sicher noch andere SÀngerinnen oder SÀnger gibt, die einen Àhnlichen Weg gegangen sind, ohne Unterreicht) entsprechend motiviert, auch ohne Unterricht, gerade weil ich zur Zeit sowieso keine Möglichkeit dazu habe, gesanglich weiter kommen zu können. Wenn man sieht, was man auch ganz alleine schaffen kann, dann schaffen das sicher andere Leute ebenso.
Und, mit dem nötigen Ehrgeiz, Durchhaltevermögen und dem Ziel vor Augen, ohne sich von Leuten mit anderen Ansichten vom Weg abbringen zu lassen, werden diesen Weg, ohne Unterricht, sicher auch noch andere Leute bestreiten können. So viel zum Thema, wer stimmlich weiter kommen will, brÀuchte umbedingt Gesangsunterricht. Mir persönlich reicht dies als gutes Beispiel, um meinen Weg weiter zu verfolgen und zwar als Musical-SÀngerin in Eigenunterricht.
Und wer mir das nicht zutraut, darf sich von mir persönlich gerne vom Gegenteil ĂŒberzeugen lassen.
Klar, sowas ist nicht die Regel, aber es zeigt, dass man durchaus auch ohne zwingenden Gesangsunterricht stimmlich entsprechend weit kommen kann. Richtig, kann. Ist nicht gesagt, aber durchaus möglich! Ich stimme auch zu, dass es mit Unterricht sicher einfacher ist, man das Risiko meidet, sich was kaputt zu machen und Fehler auch besser ausgebĂŒgelt werden können.
Und, sie spielt anscheinend nichtmal ein anderes Instrument, was ihr bei dem selfmade Singen lernen hĂ€tte behilflich sein können. Eine Modedesignerin, die ĂŒberhaupt kein Instrument spielt, bringt sich das Singen völlig selbst bei und singt dann am Ende so, wie man es bei den Liedern der Band hören kann. Warum soll sowas nicht auch genauso fĂŒr andere 0-8-15 Leute möglich sein, die ebenfalls kein Instrument speieln und sich das Singen selbst beibringen wollen?
Dass dies durchaus funktioniert, dafĂŒr hat man ja mit Sharon ein ganz gutes Beispiel.
Ausnahmen bestĂ€tigen ja bekanntlich die Regel. Und auch, wenn vielleicht der GroĂteil der SĂ€ngerinnen und SĂ€nger Gesangsunterricht hat/hatte, kann das unscheinbare MĂ€del aus der Nachbarschaft ebenso jene Ausnahme sein, die es ohne Instrument und ohne Gesangsunterricht ebenso schafft. Und auch, wenn nun sicher einige unglĂ€ubige kommen und meinen, sowas könnte sie sich nie selbst beigebracht haben - es ist Tatsache...
Mir persönlich hat dieses Beispiel (wo es sicher noch andere SÀngerinnen oder SÀnger gibt, die einen Àhnlichen Weg gegangen sind, ohne Unterreicht) entsprechend motiviert, auch ohne Unterricht, gerade weil ich zur Zeit sowieso keine Möglichkeit dazu habe, gesanglich weiter kommen zu können. Wenn man sieht, was man auch ganz alleine schaffen kann, dann schaffen das sicher andere Leute ebenso.
Und, mit dem nötigen Ehrgeiz, Durchhaltevermögen und dem Ziel vor Augen, ohne sich von Leuten mit anderen Ansichten vom Weg abbringen zu lassen, werden diesen Weg, ohne Unterricht, sicher auch noch andere Leute bestreiten können. So viel zum Thema, wer stimmlich weiter kommen will, brÀuchte umbedingt Gesangsunterricht. Mir persönlich reicht dies als gutes Beispiel, um meinen Weg weiter zu verfolgen und zwar als Musical-SÀngerin in Eigenunterricht.
Und wer mir das nicht zutraut, darf sich von mir persönlich gerne vom Gegenteil ĂŒberzeugen lassen.

- Eigenschaft