
LUKN-134
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.10.23
- Registriert
- 22.11.04
- Beiträge
- 442
- Kekse
- 518
Moin Moin.
Ich habe gerade in einem anderen Thread gelesen, dass man schon mal nachgedacht hat, ein Kaufberatungsunterforum bei uns Keyboardern zu erstellen. Warum wurde das abgelehnt? Okay, vielleicht waren "damals" nicht so viele Leute, die Kaufberatung suchen.
Aber: Mitlweile findet man in manchen Ecken wie Synthesizer oder Digitalpianos nur mit viel Mühe Themen, die NICHT Kaufberatung sind (ok, vielleicht etwas übertrieben). Immer wieder findet man Titel wie "suche Bandsynthie" oder ähnliches. Aber unabhängig davon, dass der Inhalt häufig ähnlich ist (was aber okay ist, da wohl immer individuelle Beratung erwünscht ist), fällt es mir eben etwas negativ auf, dass alle Seiten voll mit Kaufberatung sind. Spannende Fragen zu einzelnen Geräten findet man einfach kaum. WENN mal ein thema erstellt wird, was nicht di Kaufberatung einshließt, ist meistens gleich die ganze Keyboardecke zur stelle und gibt seinen Senf dazu (siehe das Thema mit den "butterweichen Leadsounds"). Sowas schafft begeisterung und aktivität, und Kaufberatung stört wohl eher.
Ich möchte ja nicht, dass man Leute nicht mehr individuell berät, denn dass ist ja eigentlich die Kernaufgabe von einem Forum eines Musikhauses wie Musikservice. Aber vielleicht kann man mal drüber nachdenken, wie attraktiv das Schauen in den Synthesizerbereich ist, wenn es nur um Kaufberatung geht. Für mich persönlich führt das nur dazu, dass ich wenig zu schreiben habe und nach und nach seltener inm das Unterforum gucke.
Vielleicht ist es ja möglich, ein Unterforum "Kaufberatung" anzulegen. Ob man darinn dann wieder untergliedert in Synths, Pianos etc ist mir fast wurscht, das müssen die Kaufberater entscheiden.
Vielleicht hab ich aber auch einfach Contra-Argumente vergessen oder einfach nicht auf'm Zettel.
Vielleicht bin ich mit meiner Meinung auch ein Exot, aber
vielleicht können wir hier ja darüber debattieren.
Schönen Gruß,
LUKN-134
Ich habe gerade in einem anderen Thread gelesen, dass man schon mal nachgedacht hat, ein Kaufberatungsunterforum bei uns Keyboardern zu erstellen. Warum wurde das abgelehnt? Okay, vielleicht waren "damals" nicht so viele Leute, die Kaufberatung suchen.
Aber: Mitlweile findet man in manchen Ecken wie Synthesizer oder Digitalpianos nur mit viel Mühe Themen, die NICHT Kaufberatung sind (ok, vielleicht etwas übertrieben). Immer wieder findet man Titel wie "suche Bandsynthie" oder ähnliches. Aber unabhängig davon, dass der Inhalt häufig ähnlich ist (was aber okay ist, da wohl immer individuelle Beratung erwünscht ist), fällt es mir eben etwas negativ auf, dass alle Seiten voll mit Kaufberatung sind. Spannende Fragen zu einzelnen Geräten findet man einfach kaum. WENN mal ein thema erstellt wird, was nicht di Kaufberatung einshließt, ist meistens gleich die ganze Keyboardecke zur stelle und gibt seinen Senf dazu (siehe das Thema mit den "butterweichen Leadsounds"). Sowas schafft begeisterung und aktivität, und Kaufberatung stört wohl eher.
Ich möchte ja nicht, dass man Leute nicht mehr individuell berät, denn dass ist ja eigentlich die Kernaufgabe von einem Forum eines Musikhauses wie Musikservice. Aber vielleicht kann man mal drüber nachdenken, wie attraktiv das Schauen in den Synthesizerbereich ist, wenn es nur um Kaufberatung geht. Für mich persönlich führt das nur dazu, dass ich wenig zu schreiben habe und nach und nach seltener inm das Unterforum gucke.
Vielleicht ist es ja möglich, ein Unterforum "Kaufberatung" anzulegen. Ob man darinn dann wieder untergliedert in Synths, Pianos etc ist mir fast wurscht, das müssen die Kaufberater entscheiden.
Vielleicht hab ich aber auch einfach Contra-Argumente vergessen oder einfach nicht auf'm Zettel.
Vielleicht bin ich mit meiner Meinung auch ein Exot, aber
vielleicht können wir hier ja darüber debattieren.
Schönen Gruß,
LUKN-134
- Eigenschaft