
hannibalxsmith
Registrierter Benutzer
Hey, hallo zusammen!!! 
Ich bin derzeit ein bißchen am grübeln und muss euch jetzt folgende Frage stellen:
Gibt's zwischen einer Epiphone Sheraton II, einer Epiphone Dot und einer Epiphone Dot Studio Unterschiede außer den optischen Aspekten (Decke, Lackierung), Halsbinding, nur 2 Regler bei der Studio, usw...
Vorallem geht es mir um qualitative, den Sound beeinflussende Aspekte, da ich mir eine Epiphone ES-335 für daheim zulegen will, weil ich wieder mit dem Homerecording angefangen hab (hätte ich auch nicht gedacht, dass ich da nochmals loslege...)
Von den "Spezifikationen" (Holz, Tonabnehmer, Hals) sind die 3 Modelle doch eh alle grundsätzlich gleich und die Optik ist mir fast schon egal...
Ist die Sheraton II evtl. irgendwie besser verarbeitet als die Studio, immerhin kostet die ja auch doppelt so viel oder zahlt man da nur das Halsbinding und die Optik???
Oho, jetzt hab ich wieder einen leicht verwirrenden Beitrag geschrieben, aber ihr wisst schon was ich meine, oder???
Vielen Dank!!!
Ich bin derzeit ein bißchen am grübeln und muss euch jetzt folgende Frage stellen:
Gibt's zwischen einer Epiphone Sheraton II, einer Epiphone Dot und einer Epiphone Dot Studio Unterschiede außer den optischen Aspekten (Decke, Lackierung), Halsbinding, nur 2 Regler bei der Studio, usw...
Vorallem geht es mir um qualitative, den Sound beeinflussende Aspekte, da ich mir eine Epiphone ES-335 für daheim zulegen will, weil ich wieder mit dem Homerecording angefangen hab (hätte ich auch nicht gedacht, dass ich da nochmals loslege...)
Von den "Spezifikationen" (Holz, Tonabnehmer, Hals) sind die 3 Modelle doch eh alle grundsätzlich gleich und die Optik ist mir fast schon egal...
Ist die Sheraton II evtl. irgendwie besser verarbeitet als die Studio, immerhin kostet die ja auch doppelt so viel oder zahlt man da nur das Halsbinding und die Optik???
Oho, jetzt hab ich wieder einen leicht verwirrenden Beitrag geschrieben, aber ihr wisst schon was ich meine, oder???
Vielen Dank!!!
- Eigenschaft