
Hannes Kelch
Registrierter Benutzer
Tach,
Ich habe mich jetzt die letzten Tage mit dem G-Force und dem G-Major 2 beschaeftigt. Ich habe die Handbuecher quergelesen etc.
Das G-Force bietet ja noch einige Features mehr. Ich brauch aber nur den Pitchshifter(damit ich mein Whammy loswerden kann), die Delays und Reverbs. Alles andere habe ich Analog.
Jetzt habe ich einige Fragen:
Gibt es einen Unterschied zwischen den Wandlern?
Gibt es einen Unterschied zwischen den Algorythmen des Pitchers, der Delays und Reverbs?
Im Handbuch des G-Force steht:
Das Reverb des G-Force basiert auf den TC-Geräten M5000 und
M2000 und wurde für die Verwendung mit Gitarren optimiert.
Beim G-Major 2 fehlt der Satz. Kann ich dann davon ausgehen, dass es dann dort nicht der Fall ist?
Weiss jemand Genaueres(bitte keine Spekulationen) zum Qualitativen Unterschied der Delays und Reverbs?
Danke schonmal im Voraus,
Hannes.
Ich habe mich jetzt die letzten Tage mit dem G-Force und dem G-Major 2 beschaeftigt. Ich habe die Handbuecher quergelesen etc.
Das G-Force bietet ja noch einige Features mehr. Ich brauch aber nur den Pitchshifter(damit ich mein Whammy loswerden kann), die Delays und Reverbs. Alles andere habe ich Analog.
Jetzt habe ich einige Fragen:
Gibt es einen Unterschied zwischen den Wandlern?
Gibt es einen Unterschied zwischen den Algorythmen des Pitchers, der Delays und Reverbs?
Im Handbuch des G-Force steht:
Das Reverb des G-Force basiert auf den TC-Geräten M5000 und
M2000 und wurde für die Verwendung mit Gitarren optimiert.
Beim G-Major 2 fehlt der Satz. Kann ich dann davon ausgehen, dass es dann dort nicht der Fall ist?
Weiss jemand Genaueres(bitte keine Spekulationen) zum Qualitativen Unterschied der Delays und Reverbs?
Danke schonmal im Voraus,
Hannes.
- Eigenschaft