Ausschließlich alle in-eas aus dem Verbraucherbereich, die ICH kenne, färben den Klang sehr deutlich. Die meisten heben die Bässe etwas an, viele sehr stark (was gar nicht nötig wäre) und haben Schwächen im Hochtonbereich.
Ein Professioneller ist eher linear, was für unseren Bereich sehr wichtig ist, den Ottonormalverbraucher aber eher stört. Der tendiert aus Unwissen dazu, den Hörer dann als schlecht klingend zu empfinden.
Darüber hinaus hat der Onk schon wesentliche Merkmale beschrieben. Haltbarkeit, Schweißresistenz, Anschlussmöglichkeit, sitz/passform.