Unterschied: MG15 CDR und G15R CD?

  • Ersteller DerKleinePrinz
  • Erstellt am
D
DerKleinePrinz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.08.10
Registriert
31.05.06
Beiträge
16
Kekse
0
Ort
Dortmund
Hallo,
ich bin "stolzer" Besitzer des Marshall Brüllwürfel G15R CD. Im Unterschied zum MG15 CDR hat dieser keinen Overdrive Switch, sondern zwei Gain-Regler. Wie äussert sich dies? Sehe ich es richtig, wenn ich vermute, dass man mit den beiden Reglern eine größere Bandbreite bzw eine Bandbreite zwischen Clean und Overdrive hat. Warum finde ich sogar auf der Marshallseite lediglich einen Hinweis auf die MG-Series, aber kein Wort von der G-Series falls es sie gibt. Nur um nicht falsch verstanden zu werden: Auf dem MG steht auch tatsächlich MG drauf und bei meinem nur G.
 
Eigenschaft
 
*Thread hoch hol*

Keiner ne Idee???
 
Hallo,
ich bin "stolzer" Besitzer des Marshall Brüllwürfel G15R CD. Im Unterschied zum MG15 CDR hat dieser keinen Overdrive Switch, sondern zwei Gain-Regler. Wie äussert sich dies? Sehe ich es richtig, wenn ich vermute, dass man mit den beiden Reglern eine größere Bandbreite bzw eine Bandbreite zwischen Clean und Overdrive hat. Warum finde ich sogar auf der Marshallseite lediglich einen Hinweis auf die MG-Series, aber kein Wort von der G-Series falls es sie gibt. Nur um nicht falsch verstanden zu werden: Auf dem MG steht auch tatsächlich MG drauf und bei meinem nur G.

Soweit ich weiss ist die G-Serie nur der Vorläufer von der MG-Serie. Also sie gab/gibt es wirklich :D.

Habe selbst den G15RCD, aber ich habe ihn noch nicht mit einem MG vergleichen können.
 

Ähnliche Themen

OosmAiden
Antworten
17
Aufrufe
6K
gincool
G
LennyNero
Antworten
5
Aufrufe
2K
KillerEngine
KillerEngine
P
Antworten
20
Aufrufe
11K
Doc112
D
EpiphoneSG
Antworten
13
Aufrufe
31K
fnhoch2
fnhoch2
EpiphoneSG
Antworten
86
Aufrufe
27K
Tremar
Tremar

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben