Ich wollte mir die nächstens holen weil ich auf den Sound von Slash stehe ^^
(Ich weiß das es nicht nur von den Humbuckern abhängig ist welchen Ton ich erzeuge

)
Edit: Habe gerade Deinen letzten Beitrag gelesen wo steht, daß es nicht exakt derselbe Sound sein muß!
Ich lass meinen Beitrag aber trotzdem mal so stehen...!
Anscheinend möchtest Du den sogenannten "Slash-Sound" genau kopieren!
Nun gut, nur perfekt kopieren kannst Du ihn nicht, selbst wenn Du live bei einem Konzert von ihm bist und Slash Dich auf die Bühne holt und Dich spielen läßt, wird es nicht so klingen "wie Slash".
Was ich damit sagen will, ist, daß Du wahrscheinlich den Sound besonders von den Alben her von ihm kennst. Da spielen eine Menge Faktoren eine Rolle wie die verwendete Studio-Gitarre, die fast immer andere sind als die Live-Gitarren (seine favorisierte Gitarre ist übrigens laut einem Interview mit ihm eine Les Paul-Kopie), Verstärker, Studio-Equipment und besonders der Gitarrist selber.
Eine vernünftige Les Paul, ein vernünftiger Marshall-Verstärker, und Du kriegst auch den "Slash-Sound" hin, sogar auch mit anderen Gitarren und Verstärkern!
Könnte man zwar jetzt als Widerspruch zum oben geschriebenen auffassen, aber ich denke mal Du weißt und verstehtst wie ich es meine!
Gut, es gibt Leute, die üben mehrere Stunden pro Tag über Wochen bis sie endlich ein schwer spielbares Solo eines "Stars" auch beherschen und, ja..., spielen es dann eben nach, und das hört sich dann doch oft auch so an wie im Original.
Auf YouTube immer wieder zu sehen und zu hören!
Nur, dazu braucht man nicht unbedingt das perfekt gleiche Equipment.
Hier mal ein Beispiel dazu von einem fünfzehnjährigen gespielt!
Original ist das Stück glaube ich von Steve Vai (Steve Vai-Fans bitte berichtigen, wenn es nicht so ist, bin nicht der Steve Vai-Fachmann)!
Perfekt gespielt und beeindruckend! Ein tolles Stück!
Ich möchte nicht wissen, wie lange er dazu gebraucht hat, bis er das so beherrschte!
Nur die Frage ist, kann dieser Junge wirklich "gut" Gitarre spielen?
Er hat was perfekt kopiert, gut, aber hat er auch eigene Ideen, einen eigenen Sound oder kopiert er einfach nur und spielt nach!?
Vielleicht weißt Du, was ich damit sagen will?
http://de.youtube.com/watch?v=owAj5LiXG5w
Mit "kopieren" und nachspielen, so fängt wohl jeder Gitarrist an.
Nur, ein wirklich "hervorragender" Gitarrist spielt nicht nach und kopiert nicht nur, er hat mit Sicherheit so angefangen, aber man erkennt ihn dann, ohne ihn zu sehen, an seinen eigenen Sound und "Spielen"...!
Vom Nachspielen erkennt man ihn nicht...!
Da erkennt man dann höchstens den "falschen" Gitarristen, der es eben nicht gespielt hat, sondern es wurde ja nachgespielt, was aber den echten "Original-Star" noch "größer" macht, weil man seine "Ideen" nachspielt....!
.... doch bitte tu mir einen Gefallen; entscheide deine Wahl nicht danach welche dein Lieblingsstar gespielt hat, sondern nach deinem eigenen Ermessen und nach deinen eigenen Klangvorstellungen!
Dir würde er damit nicht einen Gefallen tun

, aber sich selber, wenn er ein ernsthafter Gitarrist werden möchte! (weiß aber, wie Du das meintest!)
Wenn es aber sagen wir mal "nur für zu Hause ist", dann ist es doch absolut OK!
Dann hat er Spaß dran, und so soll es auch sein!
Gruß, Matthias