Unterschiede Behringer CS400 und CL9?

  • Ersteller Medronio
  • Erstellt am
Medronio
Medronio
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.04.25
Registriert
21.12.11
Beiträge
999
Kekse
1.383
Ort
Essen
Hallo zusammen!

Behringer bietet 2 Kompressoren an.
Einmal den CS400, ein Kompressor Sustainer und den CL9, einen Kompressor Limiter.

Was ist da der Unterschied und wofür ist was gedacht bzw. gemacht?

Hat da jemand eine Idee?

Dankeschön!

ps: Behringer hat auch noch das DC9 im Angebot ... ist wohl ein klassischer Kompressor ... hmm ... wird ja imemr mehr Auswahl :)
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Grund unterschied ist folgender : Sustain -> ton wird länger gehalten, Limiter -> Ton wird früher abgeschnitten.

Solltest aber an Kompressor einen guten Kaufen. Ich hab nichts gegen Behringer aber "billige" Kompressoren ändern den Klang bzw. Tone stark um und meist geht die Brillianz flöten.
 
Sustain -> ton wird länger gehalten, Limiter -> Ton wird früher abgeschnitten

Das ist so nicht richtig! - ich fürchte, du verwechselst da etwas...

Der Limiter schneidet nicht den Ton irgendwo ab, sondern die Pegelspitzen - ein Limiter ist nämlich nichts anderes als ein Kompressor in Extrem-Einstellung (Ratio "unendlich zu 1")
Sustainer ist hier also nur eine Umschreibung für einen Kompressor und der Limiter ist ebenfalls eine Art von Kompressor.

Ich kann aber leider auch keine zufriedenstellende Antwort geben, da ich die beiden Geräte nicht kenne.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben