Untold Story - Songtext

  • Ersteller Riotonic
  • Erstellt am
Riotonic
Riotonic
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.01.16
Registriert
03.11.12
BeitrÀge
8
Kekse
0
Hey Leute
Hier der zweite text den ich geschrieben habe
weiß nicht ob das alles sprachlich korrekt und ob der text verstĂ€ndlich ist :s
naja sagt mir was ihr davon haltet..


Untold Story //UnerzÀhlte Geschichte




1. Strophe


Alone,sitting alone in my room //Alein,ich sitze allein in meinem Zimmer
friends coming over very soon //Meine Freunde kommen bald zu Besuch
i'm thinking what can I do //Ich denke darĂŒber nach was ich machen kann
to make my world start to move //um meine Welt endlich in Bewegung zu setzen
every day, feels just the same //jeder Tag,fĂŒhlt sich gleich an
yeah, every day // Yeah,jeder tag
my life is driving me crazy //mein Leben macht mich verrĂŒckt
the future seems to be hazy //meine Zukunft scheint verborgen


But now //Aber jetzt
I take my life and turn around //Greif ich mein Leben und drehe um
it's time for me to start over //Es ist Zeit fĂŒr mich von vorne zu beginnen
and let my dreams come closer //und mir meine TrÀume nÀher zu bringen




Refrain


It's like an opened book//Es ist wie ein geöffnetes Buch
i'm at the end of the chapter//Ich bin am Ende des Kapitels
let's take a closer look//lass uns nÀher hinschauen
and tell me what do you see//und sag mir was du siehst
it's a cipher's story//Es ist die Geschichte von einem Niemand
who lived a life without glory//der ein Leben ohne(Ruhm,glorreiche Zeiten,Hochzeiten)gelebt hat
but he's about to turn the page//aber er ist dabei die nÀchste Seite aufzuschlagen
and break out of his cage//und aus seinem KĂ€fig auszubrechen
it's an untold story// es ist eine unerzÀhlte Geschichte
which is about to begin//die vor ihrem Anfang steht
I take my life in my hand//Ich nehme mein Leben in meine Hand
and write my story an end//und schreibe meiner Geschichte das Ende
write my story an end//schreibe meiner Geschichte das Ende




2. Strophe


Letting go //losslassen
i'm letting all the old things go//ich lasse alle alten Dinge los
it's my time to thrive// Meine Zeit aufzublĂŒhen
and to change my life//und mein Leben zu Àndern ist gekommen
I know, it will be hard for me //ich weiß, es wird hart fĂŒr mich werden
I know//das weiß ich
but it's time to make a difference//aber es ist zeit etwas zu bewirken
and start to grow the distance//und die Distanz zu vergrĂ¶ĂŸern
to the life I used to have//zum dem Leben was ich hatte


Because now//Denn Jetzt
I take my life and turn around//Greif ich mein Leben und drehe um
it's time for me to start over//Es ist zeit von vorne zu beginnen
and let my dreams come closer//und mir meine TrÀume nÀher zu bringen




Refrain




Bridge


If life doesn't turn out//wenn dass Leben nicht so ist
as it should be//wie es sein sollte
just turn your back on it//lass es einfach hinter dir
and follow your dreams//und folge deinen TrÀumen
just show courage and make the step//zeige einfach Mut und mache den Schritt
take the chance//nehme die CHance wahr
and never look back//und schaue nie zurĂŒck


..




Refrain




mfg

Riotonic
 
Eigenschaft
 
Ich analysiere ja nicht gern, sondern lasse den Text in der Gesamtheit wirken: Von der Thematik her gefĂ€llt mir der Text sehr. Vermutlich weil es etwas ist, was mich auch von Zeit zu Zeit anfĂ€llt, auch wenn meine Schlussfolgerungen daraus anders wĂ€ren. GefĂŒhlt sind leider gerade die ersten 3-4 Zeilen die schwĂ€chsten des Titels, danach steigert es sich. Also mit gefĂ€llt die Idee einen Stift zu nehmen und das Leben einfach umzuschreiben, auch das Bild vom Buch kommt meiner Gedankenwelt sehr entgegen.
Ein schöner Text mit einem wirklich interessanten Hintergrund. Und jetzt mache ich mal den Weg frei fĂŒr die Interpretierer....
 
BezĂŒglich der ersten Zeilen schließe ich mich SillySybok mal an.
Ich denke man kann verstehen, was Du ausdrĂŒcken willst.
Man steht mitten im Leben, hat eigentlich nichts zu klagen, kurz vielleicht einen ruhigen Augenblick und auf einmal ist da diese Unzufriedenheit.
Trotzdem springst Du mir da im Text zu unvermittelt hin und her. Evtl. weil Du eine Situation schilderst, die Dir so passiert ist. Anderen musst Du sie aber noch nÀher bringen.

"I take my life and turn around" Turn it around? Passt auch besser zu den Seiten eines Buchs. Oder gleich: turn the page

"And let my dreams come closer": Finde ich zu passiv. Da stehst Du bildlich auf der Stelle und wartest ab.

"glory" finde ich ein unpassendes Wort fĂŒr einen Song, der im hier und heute spielt. Zumindest in diesem Zusammenhang.

"write my story an end" write an ending to my story? (Ist es aber nicht zu frĂŒh, um schon das Ende zu schreiben? ) Willst Du das Ende noch irgendwie bewerten? better ending? happy ending?

"and start to grow the distance" klingt komisch.

Vielleicht sowas wie "and write myself out of this corner"


"If life doesn't turn out
as it should be
just turn your back on it
and follow your dreams
just show courage and make the step
take the chance
and never look back"

Da kommt es jetzt sehr darauf an, wer Dein Zuhörer ist. FĂŒr einen Teenager mag das in Ordnung gehen, aber was ist z.B. mit einem Familienvater? Ist nicht gerade der ein "Held", der sich selbst fĂŒr andere zurĂŒcknehmen kann und sich seiner Verantwortung stellt anstatt zu kneifen? Vielleicht missmutig, vielleicht geht er auch darin auf, in jedem oder zumindest den allermeisten FĂ€llen aber unbesungen. ;)
Und wie hat denn so ein Leben zu sein, fĂŒr jeden der ca. 7 Milliarden Menschen auf der Welt?
Hier ist im Prinzip auch wieder klar, was Du sagen möchtest, aber Du drĂŒckst es in meinen Augen etwas ungeschickt aus. Gerade "turn your back" lĂ€sst vor meinem Auge unwillkĂŒrlich ein menschliches GegenĂŒber entstehen, von dem Du Dich abwendest.
Und dann wird aus einem Lied ĂŒber Selbstvertrauen und darĂŒber das Leben in die eigenen HĂ€nde zu nehmen schnell ein Lied ĂŒber Selbstsucht und Ehrgeiz. " Ich hab was Besseres verdient/ bin zu Höherem geboren. Mit denen will ich mich nicht mehr abgeben."
Ein Weg, das etwas besser rĂŒberzubringen, wĂ€re vielleicht dem LI Hindernisse oder Gegner in den Weg stellen, die es ĂŒberwinden muss.
 
Heey
also erst mal danke fĂŒr die konstruktive. Finde ich echt gut dass man in hier im Forum so gute Tipps bekommt die einem echt weiterhelfen, vor allem wenn man erst mit dem schreiben begonnen hat und es noch viel zu lernen gibt =)
wenn ich mir meinem Text im nachhinein anschaue finde ich eigentlich alle genannten Punkte nachvollziehbar.
den Anfang des Textes fand ich persönlich auch etwas ungĂŒnstig ausgedrĂŒckt und hatte sowieso vor den abzuĂ€ndern.

"glory" finde ich ein unpassendes Wort fĂŒr einen Song, der im hier und heute spielt.

da muss ich nochmal schauen ob ich was besseres finde. Wollte ein Wort haben was sich auf "story" reimt und da kam mir das so in den Sinn
ich werde mal meinen Wortschatz erweitern und nach einem besseren Wort Ausschau halten oder gegebenenfalls die Passage anders formulieren ;)

"I take my life and turn around" Turn it around? Passt auch besser zu den Seiten eines Buchs.

dazu gibt es nichts zu sagen; stimm ich dir zu, ebenso wie mit dem statischen "let my dreams come closer" ^_^

"write my story an end" write an ending to my story? (Ist es aber nicht zu frĂŒh, um schon das Ende zu schreiben? ) Willst Du das Ende noch irgendwie bewerten? better ending? happy ending?

also mit dem Ende hatte ich mehr so alles was noch kommen wird bis zum ich sag mal "richtigen ende" assoziiert und ich denke das kann man so lassen. Das mit dem bewerten fand ich aber einen sehr guten Einfall.

"and start to grow the distance" klingt komisch.

finde ich gut dass du mich darauf hinweist. Also ich musste bei der Formulierung irgendwie immer gleich an Pflanzen bzw. Blumen denken wegen des "to grow" denken =p
die Idee mit dem write myself out... find ich gar nicht schlecht wegen des Bezugs zum Buch. Ich muss dann nur noch die darauf folgende passage umformulieren

Das Kommentar zu der Bridge fand ich besonders interessant, weil mir diese Perspektive mit dem Vater nie in den Sinn gekommen ist. Liegt sicher daran, dass ich selber noch jung bin und das mehr auf mein Umfeld bezogen habe. Zu dem "turn your back" werde ich mir auch mit Sicherheit was anderes einfallen lassen, denn ich will auf keinem Fall das einem Gedanken an Narzissmus oder Àhnliches aufkommen wenn man den Text liest O_O

zum Abschluss nochmal danke fĂŒr die Kritik.Wenn ihr vielleicht mal gerade nichts zu tun habt könnt ihr euch auch gerne meinen allerersten Text anschauen, hab dort nĂ€mlich erst eine Meinung zu den Lyrics erhalten :D

Gruß

Riotonic
 
Hi Riotonic,

freut mich, wenn was Hilfreiches dabei war!

Sich von jemandem oder auch nur einer Sache abzuwenden, ist fĂŒr sich genommen ja weder falsch noch richtig. Auf die UmstĂ€nde und BeweggrĂŒnde kommt es an. Du lĂ€sst die UmstĂ€nde eben komplett offen.
Es ist ansich klar was du sagen willst, mir wĂŒrde an der Stelle daher schon ein kleiner Schubs in die richtige Richtung reichen.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
4
Aufrufe
2K
Annette2904
Annette2904
E
Antworten
2
Aufrufe
2K
Extray
E
D
Antworten
10
Aufrufe
2K
x-Riff
x-Riff
Z
Antworten
5
Aufrufe
2K
Lord Kartoffel
Lord Kartoffel

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben