
Mr. Pickles
Registrierter Benutzer
hallo zusammen,
aktuell nutze ich ein XR18 für mein Bandsetup. aktuell sieht das so aus:
- XR18 ist IEM Mixer, 4 Musiker bekommen einen Stereomix (AUX1-6 plus MAIN out)
- XR18 ist Soundkarte am Mac für Samples, ausgabe ans FOH via separater DN4816-O Stagebox (via ultranet)
- XR18 ist MIDI Schittstelle um die angeschlossenen Modeler zu steuern.
jetzt steht im Raum, dass nochmal jemand zur band dazukommt, übers XR18 lassen sich aber nur 4 Stereomixe realisieren, die Erweiterung über den Personal Monitoring Krempel via Ultranet würde erfordern, dass ich das Routing vom Ultranet nochmal anpasse und dadurch auch nochmal einen P16 sowie mindestens 2 P16HQ dazu kaufe, Kostenpunkt ca.450€
daher die Überlegung auf ein Upgrade aufs X32 Rack.
jetzt die Fragen:
- Kann die MIDI Schnittstelle beim X32 mittlerweile als interface genutzt werden? soweit ich weiß ging das früher nicht (CC und PC befehle würden reichen, Note befehele wären nett)
- wie viele unabhängige Ausgänge hat das ding jetzt eigentlich genau? da steig ich noch nicht durch.
an der Rückseite sind ja 8 XLR Ausgänge, sowie 6 Aux Out über Klinke und die 2 Monitoring Out via Klinke. können da alle ausgänge frei konfiguriert werden? also dass ich quasi 16 Ausgänge gesamt habe?
- Steuerung würde ja generell wie beimXR18 Funktionieren, als Router an den Remote Ausgang und mit Tablet einwählen, oder?
aktuell nutze ich ein XR18 für mein Bandsetup. aktuell sieht das so aus:
- XR18 ist IEM Mixer, 4 Musiker bekommen einen Stereomix (AUX1-6 plus MAIN out)
- XR18 ist Soundkarte am Mac für Samples, ausgabe ans FOH via separater DN4816-O Stagebox (via ultranet)
- XR18 ist MIDI Schittstelle um die angeschlossenen Modeler zu steuern.
jetzt steht im Raum, dass nochmal jemand zur band dazukommt, übers XR18 lassen sich aber nur 4 Stereomixe realisieren, die Erweiterung über den Personal Monitoring Krempel via Ultranet würde erfordern, dass ich das Routing vom Ultranet nochmal anpasse und dadurch auch nochmal einen P16 sowie mindestens 2 P16HQ dazu kaufe, Kostenpunkt ca.450€
daher die Überlegung auf ein Upgrade aufs X32 Rack.
jetzt die Fragen:
- Kann die MIDI Schnittstelle beim X32 mittlerweile als interface genutzt werden? soweit ich weiß ging das früher nicht (CC und PC befehle würden reichen, Note befehele wären nett)
- wie viele unabhängige Ausgänge hat das ding jetzt eigentlich genau? da steig ich noch nicht durch.
an der Rückseite sind ja 8 XLR Ausgänge, sowie 6 Aux Out über Klinke und die 2 Monitoring Out via Klinke. können da alle ausgänge frei konfiguriert werden? also dass ich quasi 16 Ausgänge gesamt habe?
- Steuerung würde ja generell wie beimXR18 Funktionieren, als Router an den Remote Ausgang und mit Tablet einwählen, oder?