USA Ibanez in Europa kaufen?

K
kon5t
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.08.14
Registriert
29.06.12
Beiträge
66
Kekse
175
Hey Leute, :)

es gibt zwei neue Ibby Modelle, die ich unbedingt haben will. Sie sind allerdings nur in den USA kaufbar und auch nur auf amerikanischen Internetseiten zu bestellen. Nun lohnt sich ein Import nur sehr bedingt, da beide Modelle eigentlich nicht gerade teuer sind (beide jeweils ca. bei 500 Dollar neu).

Gibt es irgend einen Händler, der solche Gitarren Importiert und verkauft? Die Modelle sind die RG7421PB und die RG420RW.

Es wäre so geil, wenn ich an zumindest einer der beiden rankomme ohne 150 Dollar shipping kosten und Zoll zu zahlen, was einen kauf zu unattraktiv macht. Wir Europäer kriegen ja oft nicht die wirklich geilen Modelle ab. :/
 
Eigenschaft
 
Wow die beiden sind wirklich hübsch !

und noch recht neu, vll kommen die ja noch hierzulande raus ?!
 
Nein, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit leider nicht der Fall sein. Die sind USA exklusiv. :(
 
Zu der einen hätte ich ne nette alternative - auch optisch!
https://www.thomann.de/de/ibanez_rg421_mol.htm

Meine Freundin hat so eine, und das ist für den Preis schon echt der Hammer.
Sind auch die selben tonabnehmer und fix bridge anstelle von dem edge zero teil (die sind eh nicht sonderlich geil finde ich).

Lg
 
Hm, ja die Klampfe kenne ich, aber die hat zum einen kein Top und zum zweiten bei der 6 Saiter möchte ich ein Trem und die Pickups sind egal, die fliegen sowieso als erstes Raus. :p Kenne die läufigen Ibanez Modelle soweit auch alle. Die in Deutschland/Europa erhältlichen sind keine Alternative. Es geht genau um diese beiden Modelle.
 
Hm, ja die Klampfe kenne ich, aber die hat zum einen kein Top und zum zweiten bei der 6 Saiter möchte ich ein Trem und die Pickups sind egal, die fliegen sowieso als erstes Raus. :p Kenne die läufigen Ibanez Modelle soweit auch alle. Die in Deutschland/Europa erhältlichen sind keine Alternative. Es geht genau um diese beiden Modelle.

Und das ungespielt?
Wenn du dir mit den teilen so sicher bist kommste halt um ne bestellung doch nicht rum.
Der Import lohnt sich dann wenn du das teil wirklich so sehr haben willst - beim aktuellen kurs, und dem relativ geringen Preis ist das finanziel doch schon machbar.
Lass den versandt wirklich mal teuer sein bist hinterher doch auch nicht bei mehr als 600€. + parr ordentliche PU'ss, 750€.
Ich wünschte ich würde mit meiner wunsch gitarre so billig wegkommen.

Problem ist das Händler in den USA oft überhaupt nicht nach Europa schicken, also aus prinzip nicht *lach*.
http://www.ebay.de/itm/NEW-Ibanez-RG420RW-CNF-Rosewood-Top-Charcoal-Brown-Flat-Finish-/400751697966
Kannst z.b. bei dennnen mal anfragen ob die nach Deutschland schicken.

Lg
Max
 
Hey Max,

joa, schon klar, aber 600 Euro für eine normale Rg, die in Deutschland zwischen 400-500 Euro kosten würde, ist halt auch nicht mehr so billig, wobei ich in der Tat kurz davor bin das zu machen. Mal abgesehen vom Transportrisiko, da kein Koffer dabei ist, den man gegebenenfalls auch noch kaufen müsste. Das ich sie nicht angespielt habe, sollte hoffentlich kein Problem sein. Hab diverse Ibbys und komme mit allen gut klar und die Specs bei der sind ähnlich, wie immer bei Ibanez. Das viele Händler nicht nach Europa liefern ist dann natürlich das nächste Problem.

Daher zurück zu meiner ursprünglichen Frage, kennt ihr einen Händler der die Teile importiert, jmd. der besondere Möglichkeiten bzgl Ibanez Gitarren hat?
 
Ich hatte mal ein ähnliches Problem als ich auf der Suche nach einem Ibanez Bass Koffer war, den es in Deutschland nicht zu kaufen gab. In meinem Fall habe ich einfach bei Thomann angefragt, ob die mir den Koffer bosorgen können. Das hat dann zwar ca. 3 Wochen gedauert, hat aber funktioniert. Bezahlt habe ich nicht mehr als vergleichbare andere Koffer von Ibanez kosten.
Ob das nur Zufall war, dass Thoman gerade den von mir gesuchten Artikel besorgen konnte, weiß ich natürlich nicht. Aber Fragen kostet ja bekannterweise nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich hatte mal ein ähnliches Problem als ich auf der Suche nach einem Ibanez Bass Koffer war, den es in Deutschland nicht zu kaufen gab. In meinem Fall habe ich einfach bei Thomann angefragt, ob die mir den Koffer bosorgen können. Das hat dann zwar ca. 3 Wochen gedauert, hat aber funktioniert. Bezahlt habe ich nicht mehr als vergleichbare andere Koffer von Ibanez kosten.
Ob das nur Zufall war, dass Thoman gerade den von mir gesuchten Artikel besorgen konnte, weiß ich natürlich nicht. Aber Fragen kostet ja bekannterweise nichts.

Bei exklusivmodellen wird das schwerer, wird vermutlich von Ibanez selbst so festgelegt.
Ansonsten bei Meinl direkt fragen, die machen doch den Ibanez vertrieb in Deutschland.

Lg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Kenne das Problem von den Schechter Gitarren her.
Die Händler welche Offiziell Schecter Gitarren Retailer sind, dürfen nicht ins Ausland exportieren.
Ist fast etwas Kartellmässiges, den es gibt Modelle die sind umgerechnet doch billiger als in Europa.
Dagegen hat natürlich der Vertrieb in Europa etwas, ist ja klar.

Hab mal ein Ibanez Sondermodell für 199.- $ plus 60.- $ Shipping bei einem Händler bestellt, das hätte in Deutschland 449.- euro gekostet.
Und damals war 1 US $ etwa 65 cent.

Bei Schechter war es eine Limited Edition die Weltweit auf 100 Stück Limitiert war und nur wenige sind nach Europa Exportiert worden.
Preis in Europa um 1000.- Euro.
Ich hab dann über Ebay nen Händler gefunden, der hatte ne B-Stock mit nem klitzekleinen Lackfehler am Headstock für 349.- $ plus Fracht und Zoll und dann war ich in Euro um die 420 euro.-

Schau einfach mal unter ebay.com dann kannst du die Händler auswählen welche auch Exportieren.
 
Danke für die Idee. Stimmt, bei Meinl nachzufragen macht Sinn. Die hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Zum Import, wie gesagt das sind normale Rg Serien, ein Import macht sie teurer, als sie hier wären. Ein Schnäppchen wie bei der Schlecter würde ich da nicht machen. Die Optik bei diesen Ibbys
spricht mich aber so ungeheuer an. :D
 
Auch wenn hier vielleicht etwas OT, aber ich sehe gerade, dass die 7-Saiter "nur" 25,5" hat, was bei den günstigeren Ibanez Gitarren üblich ist.
Da solltest du dir sicher sein, dass du das so willst, bevor du nur nach Optik gehst und den Stress mit dem Import auf dich nimmst.
 
Die eben aufgeführten Ibanez Modelle kenne ich. Sind echt schnieke, aber die habe ich nicht in Betracht gezogen, weil Esche habe ich zum einen keine Erfahrung und wenn dann auch eher lieber gleich Sumpfesche. Zudem durchgehender Hals und Emg (ein Wechseln zu passiv wäre sehr teuer).... Wie gesagt, ich bin bei Ibbys auf dem laufenden was es so gibt :D mit 25,5 Mensur hab ich kein Problem bei 7 Saiten :)

Ich denke das sinnvollste ist bei Meinl anzufragen und ansonsten es zu lassen. Preis/Leistung muss ja schon ungefähr stimmen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben