Bl@ck
Registrierter Benutzer
Ok, die Idee ist grad gestorben, als ich meine E-Mails gecheckt hab. Hatte bei einem größeren Musikladen in Köln *hust* nach gefragt, ob sie auf Anfrage den Bass auch mit Inlays bestellen könnten. Dies wurde verneint, da die Bässe in Korea gefertig werden und so von Customshopänderungen aus genommen sind. Schade, und ich dachte bei warwick wär alles möglich.... Naja, dann wirds wohl doch einer ohne Inlays, auch wenns mich gereizt hätte. 
). Eine Alternative wäre das du mit der Corvette Std. deiner Wahl zu einem Bassbauer gehst und von ihm die Inlays machen lässt, dann kannst du sogar noch Größe und Aussehen selber bestimmen! Ich wette meinen nächsten Satz Saiten das du damit günstiger wegkommst als das alles direkt im Warwick-Customshop machen zu lassen. Allerdings kenne ich nicht viele die gerne was an Wenge machen, das Zeug splittert beim Bearbeiten wie Sau und ist in Staubform auch noch toxisch. Ist aber keine Sache der Unmöglichkeit; wenn du nicht auf die Shark-Inlays verzichten möchtest würde ich eher in diese Richtung denken. Nur ein Vorschlag