
dabbler
Registrierter Benutzer
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die Preise kommen zurück. Beim großen T mittlerweile beide €3000, beim großen M noch €3000 vs €3150.
Bin gespannt ob die auch tatsächlich dann im Dezember liefern. Aktuell sieht’s ja ziemlich danach aus, dass Thomann (zumindest im Moment) nen schlechteren Draht zu Behringer hat, als die anderen beiden Konkurrenten.Vielleicht auch für den ein oder anderen Interessant. Musicstore ist nun bei den Preisen von Thomann mitgegangen. Aktuell wohl auch im Dezember bereits lieferbar. Habe meinen Auftrag bei Thomann soeben storniert und dort neu bestellt. Thomann gibt aktuell eine Lieferung frühestens Mitte Februar an.
Ich meine mich erinnern zu können, dass man beim X32 mehr als zwei Taps brauch, ich denke es sind 5 Taps, um das Temo einzustellen. Das mache ich auch beim WING und damit habe ich immer ein ziemlich akkurates Ergebnis erzielt. Ich mach das aber so auch bei anderen Konsolen und externen Effekten.
Ui, da hat sich inzwischen einiges getan.(1.01.x oder so?
Globales Tempo, also ein Tempo für alle Effekte, so wie es dasz.B bei A&H gibt, hat das WING nicht, steht aber auf deren Entwicklungsplan.hat offenbar noch kein globales Tap Tempo (ich hoffe das gibt es in aktuellen Versionen)
Das ist aber schon möglich per User defined Button (CC Button).wäre erheblich angenehmer dafür eine Taste auf der Oberfläche zu haben.
Gibt es dafür keine Folie… sowas wie diese Schreibfolien fürs iPad?Was mir sonst noch ad hoc aufgefallen ist: das Display spiegelt extrem (Schminkspiegel... wann lernen es die Hersteller endlich?) und zudem behindert es das komfortable Sliden von Bedienelementen per touch durch die Glätte stark, der Finger wird zu sehr gebremst (natürlich auch von der Sauberkeit der Fingerkuppe abhängig). Hier wäre eine matte, entspiegelte Oberfläche die etwas rau ist erheblich besser.
Das ist aber schon möglich per User defined Button (CC Button).
Ui, da hat sich inzwischen einiges getan.
Allerdings wurd, so denke ich, alles was man da drauf klebt, der Helligkeit nicht förderlich sein. Und im Sommer bei hellem Sonnenlicht ist das Pult, zumindest in seiner Urversion, nicht gerade das bedienungsfreundlichste.
Genau, die Time auf einen Button gelegt und schon kann man mit demselben tappen. Die Time auf einen Drehencoder und man kann damit die Zeit einstellen.aber da konnte ich nur die Delay Time eines konkreten Effekts auswählen,
Das, bitte, sollte der Händler beantworten.Warum stellt man ein Pult in einem Verkaufsraum eines der größten Musikalien-Retailers mit völlig veralteter Software aus?
Genau, die Time auf einen Button gelegt und schon kann man mit demselben tappen. Die Time auf einen Drehencoder und man kann damit die Zeit einstellen.
Das, bitte, sollte der Händler beantworten.
Soweit mir bekannt, ist es bis heute nicht möglich, Touch-Screens mit matter Oberfläche herzustellen
Hm, also das DiGiCo SD9 auf dem ich viele Jahre unterwegs war hatte das Problem nicht...