
Blue Gator
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.06.10
- Registriert
- 02.07.07
- Beiträge
- 1.457
- Kekse
- 5.373
Also der Clean-Sound des Marshalls ist eigentlich ganz gut nur der verzerrte Sound ist grausam, aber das wird doch dann mit dme VAMP2 gemacht und der Marshall ist doch einfach nur auf Clean eingestellt oder?
Tja, aber du hast auf jeden Fall noch Endstufe und Speaker vom Marshall. Je nachdem, wie du den V-Amp einstöpselst, ist auch die Vorstufe noch am Sound beteiligt. Natürlich kriegst du mit einem vorgeschalteten Effektgerät schon nen anderen Sound hin. Du ersetzt ja zum Beispiel auch die Zerre vom Marshall durch die Zerre vom V-AMP. Aber im Grunde bleiben die Schwächen deines Amps erhalten. Und es bleibt halt auch dabei: Ein Amp mit mehr Power und besseren Speakern klingt von sich aus schonmal ganz anders.
Wie ich auch schon in einem anderen Thread etwas zugespitzt geschrieben habe: Wenn der AMP an sich klingt wie Hund, brauchst du nen neuen Amp. Ein Effektgerät vorzuschalten hilft da nicht wirklich.
Mein Verstärker hat einen Line In (hier heißt er CD In, aber das sollte ja das gleiche sein!??). Verstärker muss ich das Signal, dass aus dem VAMP2 kommt vorher ja nicht oder? Denn wenn ich es an meinen Player anschließe ist es ja auch verstärkt. und die Lautstärke kann ich auf diese Art (am Verstärker) auch nicht regeln, was ich eigentlich gerne wollte...
Vorher verstärken musst du das SIgnal sicher nicht. Die Überlegung mit dem Aux Eingang rührte eher daher, dass das Signal zu stark sein könnte. Aber ich würde da mal ein wenig probieren. V-AMP vor Clean-Kanal sollte schon gehen. Musst halt notfalls die Lautstärke des V-AMP entsprechend runterdrehen.
Optimal wäre wirklich Einschleifen über einen Effekt-Weg. Aber den hat der Mini-Marshall halt nicht.
Ich habe gerade auf der Behringerwebsite folgende Seite gefunden:
http://www.behringer.com/V-AMP2/virtualgear.html
Dort konnte man sich den VAMP2 etwas anhören. Ist der Sound dort wegen dem Upload so schlecht?
Das hört sich nämlich wirklich nicht sehr gut an!
Hab mir dieses Demo-Teil mal gerade am PC mit einem Billig-Kopfhörer angehört. Hast schon Recht, so dolle klingt das nicht.
Zum Üben spiele ich meinen V-AMP mit einem recht guten Kopfhörer dran. Und da klingt das Teil schon deutlich besser. Wenn man sich etwas Zeit nimmt und ein wenig an den Einstellungen schraubt, kann man aus dem V-AMP sicher mehr herausholen als diese Beispiele zeigen.
Außerdem sollte man nicht vergessen: Wir bewegen uns hier immer noch in der untersten Preiskategorie. Auch die meisten Modeling Amps sind teurer - von guten Combos oder gar Halfstack-Lösungen gar nicht zu reden.