Es iss halt immer die Frage, ob man mit Einsatz monetärer Mittel - auch und gerade begrenzter solcher - 'nen Fortschritt erzielt, oder ein Übel durch das nächstgrößere resp. nächstteurere oder im besten Falle nächstlautere ersetzt
Es ist tatsächlich möglich, unter 400€ 'ne gute Box ODER 'nen guten Amp zu bekommen. Wenn Amp und Box ZUSAMMEN für den Preis angeboten werden - da kann man noch so lang rumargumentieren, dass andere auch net bei anderen Herstellern fertigen lassen, wahnsinnig viel Geld für Marketing und Markenaufbau gespart wird usw. usf. ... Irgendwann ist man einfach in 'nem Preisbereich, wo ganz klar in jeglicher Hinsicht eingespart werden muss, um auf den Preis zu kommen, und nicht zuletzt bei Qualität und Sound.
'n solider Combo im unteren Mittelklasse-Bereich (besagter Peavey 6505 Plus 112 z.B.) wird für wenig mehr Geld einen Quantensprung in Sachen Sound darstellen, und wenn's um's Verrecken 'n Stack sein muss, dann gibt der Gebrauchtmarkt 'ne Menge an sinnvollen, echt brauchbaren Low-Budget-Lösungen her. Für Metal wäre 'n gebrauchter Randall G2 'ne Option, oder 'n alter Peavey Supreme, 'n alter Hughes&Kettner Attax 100, 'n Marshall Valvestate Top (VS100 oder 8100), letzteres ggf. mit Booster davor (Digitech Bad Monkey o.ä.). 'ne soldie 212er gebracuht schießen, fertich, und es klingt auch noch nach was.
Das ML-2 ... hm. ich mag Boss-Pedale wirklich, siehe Gear-Liste in meinem Profil

Aber das ML-2 ... der einzige Sinn, den ich persönlich in dem Pedal erkenne kann, ist, 'n Top mit mäßiger Zerre um die Option eines noch schlechteren Zerrsounds zu ergänzen

Kratzig, synthetisch, matschig, killt gerne mal jegliches ursprünglich evtl. noch vorhandene Durchsetzungsvermögen des Amps im Bandsound. Vielleicht haben andere ja 'ne bessere Meinung zu dem Pedal, mich hat's nicht mal ansatzweise überzeugt.
Die beste Low-Budget-Lösung, die ich bisher im Einsatz hatte, war: Marshall Lead 100 Mosfet (gebraucht für ca. 150€) + ehx Metal Muff (gebraucht 50-60€) + preiswerte 212er Box (gebrauchte Framus, Peavey, günstige Marshall, Harley Benton G212V usw., ca. 150€). Klingt fett, drückt wie Sau, setzt sich im Bandsound richtig gut durch. Kommt auch auf grade mal +-350€, und man hat wirklich Freude dran
