
not.
Registrierter Benutzer
aber sohn amp kann man ja umschalten von 16, 8 und 4 ohm? was bringt ddas bzw wie sollte ich es einstellen?
Darauf achten musst du prinzipiell nur wenn du eine externe Box anschließt, den Amp also quasi als Top benutzt. Ansonsten sollte bei dem Amp Plug&Play an der Tagesordnung sein (abgesehen von der Aufwärmzeit von Röhrenamps). Die Impedanz (4, 8, 16 Ohm) wird gewählt um den Amp an die Last der/des angehängten Speaker(s) anzupassen.
Ich glaube du lässt dich immer noch zu sehr von der Größe eines Halfstacks beeindrucken. Größer ist nicht unbedingt besser! Man kann es fast nicht oft genug sagen. Zwischen dem Peavey und deinem bisherigen Amp liegen riesige Unterschiede: von Bauart über Ausgangsleistung zum Hersteller beinahe alles.
...aber der peavy is glaue nich bad...ich werde jetz erstma recherchieren und reinhörn was der so kann und dann vlt ma bestelln bei thomann oder so fallser nich gefällt gibts ja moneyback;D
Nicht schlecht sollte beim Peavey untertrieben sein. Ich frag mich warum du beim Peavey recherchieren und reinhören willst was der so kann, wo du doch von den billigen, aber optisch imposanten FAME-Sachen so überzeugt warst? Beeindruckt da die Optik so sehr?

man ihr leute müsst echt nerven habe mich zu beraten![]()
Ich weiß ja nicht wie es dem Rest so geht, aber Nerven muss ich nur bei deiner Rechtschreibung haben, die Beratung ist da noch das kleinere Übel. Darauf zu achten fänd ich persönlich super, zumindest Groß- und Kleinschreibung wäre schon mal ein Anfang.
Gruß, David.