Verkabelung einer kleinen PA Anlage: Vonyx vx 1015bt mit SWA15 PA und Pronomic DX-10 USB MKII

  • Ersteller MikeShadow
  • Erstellt am
M
MikeShadow
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.09.25
Registriert
03.09.25
Beiträge
1
Kekse
0
Hallo. Ich weiß nicht ob ich in diesem Bereich richtig bin. Ich habe eine Frage da ich absoluter neuling im pa Bereich bin und am Samstag mein Equipment bekomme und es Verkabeln muss.

Ich bekomme 2 aktive subwoofer mit topteilen und möchte diese verkabeln mit einem Mischpult mit Bluetooth.

Ich weiß leider nur nicht wie ich es verkabeln muss. Kann mir da jemand helfen ?

Dies ist mein System:

Vonyx vx 1015bt, zusätzlich einen Vonyx SWA15 PA Subwoofer Aktiv und ein Pronomic DX-10 USB MKII DJ Mixer.

Der mixer empfängt das bluetooth Signal und beide aktiv subs mit topteilen sollen laufen.

Danke schonmal im voraus.
 
Hey, da dein aktiver Sub ein eingebauten High Cut hat, benötigst du keine externe Frequenzweiche, die einfachste Möglichkeit ist also wahrscheinlich mit RCA Kabeln vom Master out des Mixers zum Line In der Anlage, und dann von deren Line Out mit einem weiteren RCA Kabel zum RCA Input deines Aktiv Subs zu verkabeln.
Hoffentlich konnte ich dir weiter weiterhelfen
VG Ole
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Oh weh, mein Helfersyndrom schlägt wieder zu ...

Also: da Du ja ein komplettes Bundle erhältst, sind die nötigen Kabel schon mit dabei. Von den Bildern auf Amazon sieht's für mich beim 2.1-Bundle so aus: vom Pronomic Mixer mit Doppel-RCA-Kabel (im HiFi-Bereich "Cinch-Kabel" genannt, also die mit einem roten und einem weißen Stecker) zum "Line In" am Subwoofer. Vom Sub mit den beiden Boxen-Kabeln (die mit den fetten SpeakOn-Steckern) an das jeweilige Top.

Der zusätzliche Subwoofer ... hmmm ... da bleibt Dir wohl nur übrig, Dir noch ein zusätzliches RCA-Kabel zu besorgen und vom "Line Out" des Bundle-Subwoofers zum "RCA Input" des Zusatz-Subs zu gehen. Ideal ist das nicht, das Bundle hat eine Erweiterung wohl nicht vorgesehen ...

Und abschließend noch ein Tipp: wenn man auch nur halbwegs ernsthaft, also oberhalb des Anspruchs eines Partykeller-Brüllwürfels, beschallen möchte, kauft man nicht bei Amazon ... ich habe nix gegen das große A, aber Musik-Equipment ist bei denen - wenn's nicht gerade Geräte einer großen Marke sind - ein No-Go, da wird einfach viel Billig-Schrott verhökert ... sry für die klaren Worte, ist aber einfach eine unconvenient truth ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Ähnliche Themen

A
Antworten
5
Aufrufe
3K
andrebenoit
A
keen PLan
Antworten
11
Aufrufe
2K
keen PLan
keen PLan
K
Antworten
23
Aufrufe
6K
DJ Picco
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben