
Yberion
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.08.11
- Registriert
- 22.06.06
- Beiträge
- 169
- Kekse
- 27
Im Internet findet man ja einiges über alterierte Skalen. So wie ich das verstanden habe, hat man dort den Grundton und alle weiteren Intervalle sind wie folgt festgelegt: Grundton - kleine Sekunde - kleine Terz - große Terz - übermäßige Quarte/verminderte Quinte - kleine Sexte - kleine Septime - Oktave/Grundton
Wie nennt sich das ganze, wenn man, wie man es auch bei den Kirchentonarten macht, einfach den Grundton verschiebt und ihn beispielsweise auf die dritte Stufe setzt? Hat das dann auch einen Namen?
Wie nennt sich das ganze, wenn man, wie man es auch bei den Kirchentonarten macht, einfach den Grundton verschiebt und ihn beispielsweise auf die dritte Stufe setzt? Hat das dann auch einen Namen?
- Eigenschaft