verschiedene Register in KLassik und Popbereich ?

  • Ersteller Farbmond
  • Erstellt am
F
Farbmond
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.01.13
Registriert
14.08.10
Beiträge
31
Kekse
0
Ort
Mainz
Hallo ihr lieben :)

Seit 2 Wochen habe ich nun endlich Gesangsunterricht und zwar bei einer Lehrerin mit Schwerpunkt Jazzgesang,
da ich mal vom klassischen Ansatz wegwollte und mich in dem Bereich eh wohler fühle. :)

Mein Hauptziel ist im Moment ein Kennenlernen/Verbessern meiner Bruststimme, da ich die doch eher vernachlässigt
habe und obwohl ich bis zum e gut komme, flöte ich doch lieber in den höheren Lagen. (angenehm bis f", c"' geht, muss aber nicht sein ;))

Nun zur Frage: Bei Gesangsübungen der tieferen Töne ist mir aufgefallen, dass es bei e' und h' zu einem Bruch in der Stimme kommt,
was mich verwundert hat, da ich dachte es gibt nur Kopf und Stimmregister.
Meine GL meinte nun, dass es auch noch ein Mischregister gibt, das zwischen e' und h' liegt.
Hab ich die letzten Jahre was verpasst, oder ist das eine Besonderheit im Pop ?!
Und singt man da nochmal anders als bei Brust- oder Kopfstimme??
Fragen über Fragen :)

lg Farbmond
 
Eigenschaft
 
Ich denke, die Register sind überall gleich, denn die basieren auf Physiologie und nicht auf Stil. In der Klassik wird aber ganz anders gemischt als im Popgesang. Dass du bei e' und h' als Sopran eine Art Bruch hast, kann ich mir gut vorstellen. Alle Töne, die unter e' kommen haben kaum mehr "Kopf" in der Mischung und alles was über h' geht kaum noch "Brust" bei dir. Aller was über h' geht singt man entweder in Kopfstimme oder Belt (das aber auch maximal bis f'', bei mir ist momentan bei c'' Schicht im Schacht). Den Bruch um h' hast du im klassischen Gesang wahrscheinlich nicht gemerkt, weil du recht früh angefangen hast mehr "Kopf" beizumischen und dann wird dieser Bruch unhörbar und unter e' hast du vielleicht einfach nur selten gesungen? Im Popgesang reduzierst du den "Kopf"-Anteil etwas. Das fühlt sich für nen eingefleischten Klassiker natürlich neu und anders an und dann tritt wieder etwas auf, das man schon lange nicht mehr hatte: die Brüche.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben