F
Farbmond
Registrierter Benutzer
Hallo ihr lieben 
Seit 2 Wochen habe ich nun endlich Gesangsunterricht und zwar bei einer Lehrerin mit Schwerpunkt Jazzgesang,
da ich mal vom klassischen Ansatz wegwollte und mich in dem Bereich eh wohler fühle.
Mein Hauptziel ist im Moment ein Kennenlernen/Verbessern meiner Bruststimme, da ich die doch eher vernachlässigt
habe und obwohl ich bis zum e gut komme, flöte ich doch lieber in den höheren Lagen. (angenehm bis f", c"' geht, muss aber nicht sein
)
Nun zur Frage: Bei Gesangsübungen der tieferen Töne ist mir aufgefallen, dass es bei e' und h' zu einem Bruch in der Stimme kommt,
was mich verwundert hat, da ich dachte es gibt nur Kopf und Stimmregister.
Meine GL meinte nun, dass es auch noch ein Mischregister gibt, das zwischen e' und h' liegt.
Hab ich die letzten Jahre was verpasst, oder ist das eine Besonderheit im Pop ?!
Und singt man da nochmal anders als bei Brust- oder Kopfstimme??
Fragen über Fragen
lg Farbmond
Seit 2 Wochen habe ich nun endlich Gesangsunterricht und zwar bei einer Lehrerin mit Schwerpunkt Jazzgesang,
da ich mal vom klassischen Ansatz wegwollte und mich in dem Bereich eh wohler fühle.
Mein Hauptziel ist im Moment ein Kennenlernen/Verbessern meiner Bruststimme, da ich die doch eher vernachlässigt
habe und obwohl ich bis zum e gut komme, flöte ich doch lieber in den höheren Lagen. (angenehm bis f", c"' geht, muss aber nicht sein
Nun zur Frage: Bei Gesangsübungen der tieferen Töne ist mir aufgefallen, dass es bei e' und h' zu einem Bruch in der Stimme kommt,
was mich verwundert hat, da ich dachte es gibt nur Kopf und Stimmregister.
Meine GL meinte nun, dass es auch noch ein Mischregister gibt, das zwischen e' und h' liegt.
Hab ich die letzten Jahre was verpasst, oder ist das eine Besonderheit im Pop ?!
Und singt man da nochmal anders als bei Brust- oder Kopfstimme??
Fragen über Fragen
lg Farbmond
- Eigenschaft