
Ratibor
Registrierter Benutzer
Hey
Ich bin auf der Suche nach einem neuen AMP für zuhause da mich mein Marshall MG30 CFX langweilt. Ich spiele bevorzugt Metal/Rock und das am liebsten möglichst heavy. Im Rock bereich mag ich z.b. sehr den Sound von Kyuss Album "Blues for the red sun". Im Metal Bereich z.b. Nevermore, Meshuggah, Gorguts, Electric Wizard, Dewin Townsend, Ihsahn etc. ...
Was haltet ihr von diesem Artikel?
http://www.musicfutures.com/top-3-best-combo-amps-metal/
Ich denke ein Vollröhrenverstärker wäre für mich das beste (100% weiß ich es noch nicht da ich amps im Laden noch nicht ausgiebig getestet habe). Was ich aber über röhren gelesen habe ist, dass ihr Sound wärmer als bei Transistorverstärkern sein soll und wohl insgesamt auch angenehmer für die ohren. Falls ich eine falsche Vorstellung von röhren habe entschuldigt mich.
Hier ein paar Verstärker die ich im Visier habe:
Marshall DSL40C 40 Watt Röhrenverstärker
Marshall DSL15C 15 Watt Röhrenverstärker
Blackstar HT-5R Combo
Peavey 6505 Plus 112 Combo
Den Blackstar HT-5HR Combo vom Artikel scheint es nicht mehr zu geben. Das neue Modell ist nun der Blackstar HT-5R Combo.
Den Marshall DCL15C 15 Watt Röhrenverstärker konnte ich bei justmusic in berlin Moritzplatz ganz kurz anspielen und das Teil hat mich echt umgehauen. Nach meinem MG30 CFX kam mir das vor als würde ich ein live ein Konzert spielen.
Den Marshall DSL15C 15 Watt Röhrenverstärker und den Peavy 6505 Plus 112 Combo kann ich übrigens bei justmusic vergleichen was ich bald tun werde. Den Blackstar haben sie leider nicht auf lager und auch den DSL40C nicht.
Was sagt ihr zu den AMPs? Habt ihr vielleicht noch weitere tips?
grüße
Ich bin auf der Suche nach einem neuen AMP für zuhause da mich mein Marshall MG30 CFX langweilt. Ich spiele bevorzugt Metal/Rock und das am liebsten möglichst heavy. Im Rock bereich mag ich z.b. sehr den Sound von Kyuss Album "Blues for the red sun". Im Metal Bereich z.b. Nevermore, Meshuggah, Gorguts, Electric Wizard, Dewin Townsend, Ihsahn etc. ...
Was haltet ihr von diesem Artikel?
http://www.musicfutures.com/top-3-best-combo-amps-metal/
Ich denke ein Vollröhrenverstärker wäre für mich das beste (100% weiß ich es noch nicht da ich amps im Laden noch nicht ausgiebig getestet habe). Was ich aber über röhren gelesen habe ist, dass ihr Sound wärmer als bei Transistorverstärkern sein soll und wohl insgesamt auch angenehmer für die ohren. Falls ich eine falsche Vorstellung von röhren habe entschuldigt mich.
Hier ein paar Verstärker die ich im Visier habe:
Marshall DSL40C 40 Watt Röhrenverstärker
Marshall DSL15C 15 Watt Röhrenverstärker
Blackstar HT-5R Combo
Peavey 6505 Plus 112 Combo
Den Blackstar HT-5HR Combo vom Artikel scheint es nicht mehr zu geben. Das neue Modell ist nun der Blackstar HT-5R Combo.
Den Marshall DCL15C 15 Watt Röhrenverstärker konnte ich bei justmusic in berlin Moritzplatz ganz kurz anspielen und das Teil hat mich echt umgehauen. Nach meinem MG30 CFX kam mir das vor als würde ich ein live ein Konzert spielen.
Den Marshall DSL15C 15 Watt Röhrenverstärker und den Peavy 6505 Plus 112 Combo kann ich übrigens bei justmusic vergleichen was ich bald tun werde. Den Blackstar haben sie leider nicht auf lager und auch den DSL40C nicht.
Was sagt ihr zu den AMPs? Habt ihr vielleicht noch weitere tips?
grüße

- Eigenschaft