E
electronic moe
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.11.06
- Registriert
- 04.10.06
- Beiträge
- 25
- Kekse
- 0
Hi
ich bin neu auf diesem Forum und hoffe ihr könnt mir bei meinen Frage helfen.
Also ich bin Mitglied einer Band , da die technische Qualität unseres Sounds bis jetzt relativ schelcht war (scheiss Verstärker und Mic an Git Verstärker angeschlossen) wollten wir jetz mal ein bissl Geld in Equip stecken.
Dabei geht es los mit einer 1.Gesangsanlage. Die Frage ist würde so ein DIng für einen Proberaum schon ausreichen https://www.thomann.de/de/tamp_pa_4080.htm ? ? und was ist der unterschied zwischen passiven und aktiven Pa-Systemen. Was würdet ihr kaufen um im Proberaum einen vernümpftigen Gesang hinzukriegen?(Budget 200 Euro wären gut)
Weiterhin möcht ich mir einen neuen 2. E-Git-Verstärker kaufen (hatte bis jetz nur einen Marshall mit 25 watt oder so), der schon locker gegen das Schlagzeug und einen 40W Rms Bass Verstärker ankommen sollte. Dazu hätte ich auch die Frage was der UNterschied zwishcen 40W Maximal , 40 Watt sin. und 40W Rms ist, worauf muss ich da achten. Und sollte ich lieber ein Combo Trasistor- , Röhren- oder Modelling Verstärker holen. Die Modelling Variante würde mcih schon interessieren wg den Effekten, aba bleibt da die QUali auf der STrecke? Ein paar Verstärker Empfehlungen wäre nice. (Budget 200 -350 Euro )
So als letztes wollt ich mir noch ein schönes 3. Effektgerät zulegen. Vorweg muss ich sagen das ich shcon mal den Behringer V-amp hatte. Dabei hatte ich da Problem , dass wenn ich aufs Pedal gedrückt habe, das Umstellen immer ca 1 sek gedauert hat und dabei der Übergang von der einen Einstellung zur andren nicht flüssig war. Ist das immer so? oder woran liegt das? Naja als Effektgerät hatte ich vielelicht dieses M-Audio Black Box oder vielleicht einem Pod 2 überlegt . Was würdet ihr allgemein qualitativ Empfehelen , womit habt ihr Erfahrung ( Budget höchstens 200 , 100 wäre besser
...... da ich grade die Black Box im Angebot für nur 109 Euro gesehen habe...soll ich da zugreifen????)
Wäre echt sehr net wenn ihr mir in ein paar Punkten helfen könntet.
Vielen Dank im Voraus schonmal und sorry für die Rechtschreibung
electronic moe
ich bin neu auf diesem Forum und hoffe ihr könnt mir bei meinen Frage helfen.
Also ich bin Mitglied einer Band , da die technische Qualität unseres Sounds bis jetzt relativ schelcht war (scheiss Verstärker und Mic an Git Verstärker angeschlossen) wollten wir jetz mal ein bissl Geld in Equip stecken.
Dabei geht es los mit einer 1.Gesangsanlage. Die Frage ist würde so ein DIng für einen Proberaum schon ausreichen https://www.thomann.de/de/tamp_pa_4080.htm ? ? und was ist der unterschied zwischen passiven und aktiven Pa-Systemen. Was würdet ihr kaufen um im Proberaum einen vernümpftigen Gesang hinzukriegen?(Budget 200 Euro wären gut)
Weiterhin möcht ich mir einen neuen 2. E-Git-Verstärker kaufen (hatte bis jetz nur einen Marshall mit 25 watt oder so), der schon locker gegen das Schlagzeug und einen 40W Rms Bass Verstärker ankommen sollte. Dazu hätte ich auch die Frage was der UNterschied zwishcen 40W Maximal , 40 Watt sin. und 40W Rms ist, worauf muss ich da achten. Und sollte ich lieber ein Combo Trasistor- , Röhren- oder Modelling Verstärker holen. Die Modelling Variante würde mcih schon interessieren wg den Effekten, aba bleibt da die QUali auf der STrecke? Ein paar Verstärker Empfehlungen wäre nice. (Budget 200 -350 Euro )
So als letztes wollt ich mir noch ein schönes 3. Effektgerät zulegen. Vorweg muss ich sagen das ich shcon mal den Behringer V-amp hatte. Dabei hatte ich da Problem , dass wenn ich aufs Pedal gedrückt habe, das Umstellen immer ca 1 sek gedauert hat und dabei der Übergang von der einen Einstellung zur andren nicht flüssig war. Ist das immer so? oder woran liegt das? Naja als Effektgerät hatte ich vielelicht dieses M-Audio Black Box oder vielleicht einem Pod 2 überlegt . Was würdet ihr allgemein qualitativ Empfehelen , womit habt ihr Erfahrung ( Budget höchstens 200 , 100 wäre besser

Wäre echt sehr net wenn ihr mir in ein paar Punkten helfen könntet.
Vielen Dank im Voraus schonmal und sorry für die Rechtschreibung
electronic moe
- Eigenschaft