Verstärker zusammenschließen??

F
Fisler
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.05.08
Registriert
26.09.03
Beiträge
130
Kekse
56
wie werden bitte verstärker zusammengeschlossen wie z.b. diese rectifier:

http://members.lycos.nl/feuermeister/pictures/equippics/4.jpg

gehe ich mit dem output des einen in den input des anderen oder wie???

thx
 
Eigenschaft
 
Fischi
Fischi
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
28.05.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.390
Kekse
24.313
oh gott nein. bloß nicht. wenn du über den lautsprecher ausgang des einen in den input des anderen amps gehst, brätst du dir beide durch!!

wie die das genau machen hab ich mich auch schon gefragt. kann sein, daß das über den line out funzt.


am naheliegendsten ist der fx-loop send in den fx loop return vom 2. amp
 
L
Larry_Croft
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.10
Registriert
03.10.03
Beiträge
1.213
Kekse
0
Ort
NRW
Fischi schrieb:
am naheliegendsten ist der fx-loop send in den fx loop return vom 2. amp
aber nur bei git...beim bass gibts fx loops die die tiefen frequenzen net mitsenden...damit nix anfängt zu matschen.

es gibt auch splitter für die git, da geht ein signal rein, kommen haufenweise raus ;-)
 
F
Fisler
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.05.08
Registriert
26.09.03
Beiträge
130
Kekse
56
das leuchtet mir auch ein dass das mit dem output in input net recht funken kann. aber ich kann mir das anders nicht vorstellen. siehe auch:

http://guitargeek.com/rigview/476/

hier wird das irgendwie so beschrieben, dass der eine der preamp für die anderen sind.
 
L
Larry_Croft
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.10
Registriert
03.10.03
Beiträge
1.213
Kekse
0
Ort
NRW
joa, die machens anscheinend mitm fx send, is in den meisten fällen auch voll ok
 
Fischi
Fischi
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
28.05.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.390
Kekse
24.313
@ filsler: die laneys, meiner auch, hat einen extra preamp out und poweramp in, die dafür benutzt werrden
 
8ight
8ight
HCA Mikrofone
HCA
Zuletzt hier
10.02.22
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.414
Kekse
2.061
Ort
Flensburg
Fischi schrieb:
@ filsler: die laneys, meiner auch, hat einen extra preamp out und poweramp in, die dafür benutzt werrden

Haben die dann auch ein fx loop?, denn fx loop ist eigentlich nichts anderes als preamp out/poweramp in
 
Fischi
Fischi
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
28.05.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.390
Kekse
24.313
ja. haben síe. und das ist doch etwas anderes, da du beim pre out trotzdem die endstufe mitbenutzen kannst ( was bei effektloops ja net immer gegeben ist )
 
L
Larry_Croft
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.10
Registriert
03.10.03
Beiträge
1.213
Kekse
0
Ort
NRW
8ight schrieb:
Fischi schrieb:
@ filsler: die laneys, meiner auch, hat einen extra preamp out und poweramp in, die dafür benutzt werrden

Haben die dann auch ein fx loop?, denn fx loop ist eigentlich nichts anderes als preamp out/poweramp in
net ganz, s.o.
 
Doc.Jimmy
Doc.Jimmy
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
28.12.10
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.769
Kekse
1.837
Wen man sich das erste bild genau anschaut sollte man sehn das die amp garnicht zusammen geschaltet sind . Die sache läuft da so das die amp's über eine signalquelle aufgeteilt werden . Beim recto hat man diese external buchsen mit denen man ein signal auf einen bestimmten kanal legen kann also für jeden kanal ist eine buchse da , das ganze wird dann von einem steuergerät aufgeteilt und man kann über midi amp 1 kanal 1 oder amp 1+2 kanal 1+2 usw. schalten was eben von vorteil ist wen man auf solche top's wert legt und keine preamp haben möchte .

Ich versuch mich mal an eine schaltung um es mal zu verdeutlichen :D

Git-->Steuergerät (z.b ein rocktron patchmate)-->amp1-amp2-amp3-amp4 usw.

Das steuergerät teilt also den signalweg auf und steuert damit die amp's an und schaltet z.b noch ein multi fx oder einzelne pedale je nach anwendung lassen sich damit die versiedensten kombinationen machen .
Über diese methode lassen sich aber auch zwei amp's oder mehr gleichzeitig nutzen die möglichkeiten sind eben sehr offen für sowas .
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben