
VintageFreak08
Registrierter Benutzer
@Matthias T: Vielen Dank für die Mühe. Auf so eine Begründung habe ich gewartet
@Vintage Freak: Wie ich schon in jedem meiner Posts sagte: Ich glaube euch ja, dass es einen hörbaren Unterschied gibt, ich wollte wissen WOHER dieser kommt. Denn wenn es den Unterschied gibt, muss er auch physikalisch irgendwie begründbar sein. Ob das nun Hifi-Boxen oder Gitarrenboxen sind, beide können nicht die Physik ausser Kraft setzen.
Und wenn du ernsthaft meinst, Leuten wie Matthias und mir, die einen Höreindruck begründet und aufgrund physikalischer Prinzipien erläutert haben möchten, absprichst, hier mitreden zu können, machst du dich echt lächerlich.
Sicher werde ich es mal an meiner Box testen, aber das heißt noch lange nicht, dass meine Frage hier Fehl am Platze ist, nur weil du nicht weißt, wie man sie beantwortet. Dann bist du hier Fehl am Platze.
Stell dir vor, es gibt auch Leute, die nicht einfach hinnehmen, was ihnen gesagt wird oder was sie hören, die wollen wissen, wieso das so ist. Nennt sich Lernen, ist sehr sinnvoll und führt zu spontanem Wissenszuwachs. Mann, Mann, Mann...
Wie kannst du einen Höreindruck (von mir) begründen wenn du nicht dabei warst?Die Aussage ist mal Lächerlich.Ich bin hier Fehl am Platz weil ich nicht den physikalischen Hindergrund begründen kann? Ist das hier ein Physikunterricht?
Ich war ja nicht der einzige der diesen Unterschied gehört hat oder?Klar spielt die Wahrnehmung eines jeden da ne eigene Rolle, aber dieser Unterschied war Hörbar!!!
Ich bin gerne Bereit Lehre anzunehmen aber du anscheinend nicht, sonst würdest du Umbauen Testen und Hören...
Und ob Diezel, Engl oder sonstwer das so oder so baut, ist in so einer Diskussion erst mal zweitrangig. Aus Sicht des Marketing ist es sehr wohl klug, zwei Boxen anzubieten, die sich in der Bauweise leicht unterscheiden, wenn sie denn auch anders klingen. Das kann einen breiteren Kundenkreis abdecken, Diezel ist schließlich ein Unternehmen, die haben nun mal das Ziel ihre Gewinne möglichst zu maximieren, obwohl sie einen verhältnismäßig kleinen Kundenkreis haben, kann sich ja nicht jeder leisten. .
Sorry aber ich Glaube nicht das Diezel auf so ein Marketing angewiesen ist.Der hat seine Amps bei Bands wie Creed oder Metallica am Start.Das Glaube ich sollte Reichen um seine Amps (die Qualitative Top sind) zu so hohen/angemessenen Preisen zu Verkaufen.Diezel macht keinen Gewinn an der Masse wie vll Behringer sondern verkauft halt weniger für mehr Geld.Ich sag doch nur das wenn die Boxen nicht anders klingen würden, sich keiner eine Frontloadet kaufen würde.Schau mal hier im Diezel- User Thread nach und Lese du dir mal Wissen an
Ich will hier keinen Streit anfangen sondern einfach nur das Wiedergeben was ich Empfunden habe.Klar kann man Sagen das ich Haloziniere, jedoch war ich nicht allein und habe Zeugen dafür.Kann auch sein das bei meinen Boxen der Unterschied gering bis garnicht hörbar ist.Aber bei Dobse seinen Boxen (beide gleich,Bauart,Speaker,Material) habe ich den direkten A/B Vergleich hören können Punkt
In diesem Sinne warte ich bis du deine Box umgebaut hast und gehört hast.Alles andere sind physikalische Aussagen und Spekulationen
