
Kompetenzbestie
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Leute,
meine Frage ist sehr speziell und ich hab über die SuFu nix gefunden. Auch weiß ich nicht genau, ob dieses Thema nicht besser in Amps oder Technik aufgehoben wäre.
Also: Ich hab schön länger nen Fame Tube 5 Combo und find den für Cleansounds auch richtig knorke. Allerdings ist er verzerrt schon ziemlich laut und der Speaker zerrt auch mit, was ich etwas unschön finde. Deswegen hatte ich mir nen Box of Rock Bausatz zusammengelötet und später auch einen Transparent Overdrive beschafft. Beides sind gute Geräte, aber es zeigt sich mit beiden Verzerrern Folgendes:
Angenommen, ich stell den Amp auf ne angenehme Cleanlautstärke und beim Pedal mach ichs so, daß die Lautstärke im Verzerrbetrieb der Cleanlautstärke ähnelt. Der verzerrte Sound ist dann allerdings wenig lebendig und kratzt ziemlich.
Anders, wenn ich den Fame voll aufdrehe und beim Verzerrerpedal das Volume nur gaaaanz wenig aufdrehe. Dann klingts viel runder und verzerrt harmonischer. Allerdings darf ich den Verzerrer dann nicht ausmachen, weil der Fame sonst zu laut losbrüllt.
Andersrum (Verzerrervolume sehr hoch und Ampvolume sehr niedrig) klingt es auch bescheiden.
Meine Frage: Wieso hat das Verhältnis Ausgangslautstärke Verzerrer:Eingangslautstärke Amp (der Volumeregler regelt die Vorverstärkung, nicht wahr?) so drastische auswirkungen auf den Klang?
Ist es irgenwie möglich, nen cleanen Sound und nen WOHLKLINGENDEN Verzerrsound auf gleicher humaner Mietwohnungslautstärke zu produzieren? Oder ist das mit kleinen 5 Watt Röhren generell nicht möglich?
Jetzt hab ich schon wieder soviel geschrieben, hoffentlich hat dann noch jemand Bock, zu antworten. Dafür jedenfalls schonmal danke im Voraus.
Viele Grüße
Matze
meine Frage ist sehr speziell und ich hab über die SuFu nix gefunden. Auch weiß ich nicht genau, ob dieses Thema nicht besser in Amps oder Technik aufgehoben wäre.
Also: Ich hab schön länger nen Fame Tube 5 Combo und find den für Cleansounds auch richtig knorke. Allerdings ist er verzerrt schon ziemlich laut und der Speaker zerrt auch mit, was ich etwas unschön finde. Deswegen hatte ich mir nen Box of Rock Bausatz zusammengelötet und später auch einen Transparent Overdrive beschafft. Beides sind gute Geräte, aber es zeigt sich mit beiden Verzerrern Folgendes:
Angenommen, ich stell den Amp auf ne angenehme Cleanlautstärke und beim Pedal mach ichs so, daß die Lautstärke im Verzerrbetrieb der Cleanlautstärke ähnelt. Der verzerrte Sound ist dann allerdings wenig lebendig und kratzt ziemlich.
Anders, wenn ich den Fame voll aufdrehe und beim Verzerrerpedal das Volume nur gaaaanz wenig aufdrehe. Dann klingts viel runder und verzerrt harmonischer. Allerdings darf ich den Verzerrer dann nicht ausmachen, weil der Fame sonst zu laut losbrüllt.
Andersrum (Verzerrervolume sehr hoch und Ampvolume sehr niedrig) klingt es auch bescheiden.
Meine Frage: Wieso hat das Verhältnis Ausgangslautstärke Verzerrer:Eingangslautstärke Amp (der Volumeregler regelt die Vorverstärkung, nicht wahr?) so drastische auswirkungen auf den Klang?
Ist es irgenwie möglich, nen cleanen Sound und nen WOHLKLINGENDEN Verzerrsound auf gleicher humaner Mietwohnungslautstärke zu produzieren? Oder ist das mit kleinen 5 Watt Röhren generell nicht möglich?
Jetzt hab ich schon wieder soviel geschrieben, hoffentlich hat dann noch jemand Bock, zu antworten. Dafür jedenfalls schonmal danke im Voraus.
Viele Grüße
Matze
- Eigenschaft