
SkaRnickel
Registrierter Benutzer
Hallo,
Ich spiele einen Ampeg SVT-3 über eine Laney 115 und eine Laney 410 (beide knapp 22 Jahre alt). Alles wurde am Anfang des Jahres gebraucht gekauft.
Jetzt höre ich einen Ton über den Verstärker, der vorher nicht da war. Es klingt wie eine leichte Verzerrung, vom Charakter wie jmd, der das Summen einer Biene imitiert, also ein "Bsssss". Über den DI Out, welcher hinter der Vorstufe liegt, habe ich dieses Geräusch nicht. Ein Vibrieren von losen Teilen kann ich (außerhalb der Box) ausschließen, das Geräusch kommt definitiv aus den Speakern und tritt nur auf, wenn ich spiele. Also zusätzlich zum normalen Ton.
Mein erster Tipp bei Verzerrung in der Endstufe wäre ja ein Röhrenschaden, aber müsste der Verstärker dann nicht an Druck verlieren, und im Klangcharakter anders sein? Er klingt bis auf das Summen wie vorher.
Die Boxen könnten auch schuld sein, oder? Ich höre das Geräusch über beide Boxen, diese sind, wie gesagt aber schon 22 Jahre alt und haben Sicken aus gefalteter Pappe (ist das eigentlich üblich? Bin erst seit kurzem bei den Tieftönern).
Vielleicht könnt ihr ja mit der Fehlerbeschreibung ein wenig was anfangen, habe leider keine Möglichkeit eine andere Box auszuprobieren, und möchte den Verstärker nicht unnötig zum Checkup geben.
Danke dürs durchlesen und schönen Sonntag noch,
Tim
Edit: Kann man den Titel noch anpassen? z.b: "Ungewollte Verzerrung"?
Ich spiele einen Ampeg SVT-3 über eine Laney 115 und eine Laney 410 (beide knapp 22 Jahre alt). Alles wurde am Anfang des Jahres gebraucht gekauft.
Jetzt höre ich einen Ton über den Verstärker, der vorher nicht da war. Es klingt wie eine leichte Verzerrung, vom Charakter wie jmd, der das Summen einer Biene imitiert, also ein "Bsssss". Über den DI Out, welcher hinter der Vorstufe liegt, habe ich dieses Geräusch nicht. Ein Vibrieren von losen Teilen kann ich (außerhalb der Box) ausschließen, das Geräusch kommt definitiv aus den Speakern und tritt nur auf, wenn ich spiele. Also zusätzlich zum normalen Ton.
Mein erster Tipp bei Verzerrung in der Endstufe wäre ja ein Röhrenschaden, aber müsste der Verstärker dann nicht an Druck verlieren, und im Klangcharakter anders sein? Er klingt bis auf das Summen wie vorher.
Die Boxen könnten auch schuld sein, oder? Ich höre das Geräusch über beide Boxen, diese sind, wie gesagt aber schon 22 Jahre alt und haben Sicken aus gefalteter Pappe (ist das eigentlich üblich? Bin erst seit kurzem bei den Tieftönern).
Vielleicht könnt ihr ja mit der Fehlerbeschreibung ein wenig was anfangen, habe leider keine Möglichkeit eine andere Box auszuprobieren, und möchte den Verstärker nicht unnötig zum Checkup geben.
Danke dürs durchlesen und schönen Sonntag noch,
Tim
Edit: Kann man den Titel noch anpassen? z.b: "Ungewollte Verzerrung"?
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: