
Moelly
Registrierter Benutzer
Hey Leute,
ich hoffe ihr kann mir jemand helfen.
Ich habe eine Schecter C1 Plus und muss das Push/Pull Tone-Poti austauschen.
Erstmal stelle ich mir schon die ganze Zeit die Frage, warum bei vielen Potentiometern kaum was angegeben ist. Bei vielen stehen keine Maße dabei, warum? Ich meine, dass ist doch fast das wichtigste, z.B. der Durchmesser der Achse.
Kennt jemand von euch einen Shop mit etwas Auswahl an Potentiometern?
Des weiteren bin ich mir wegen der Größe unsicher. Ich habe Gemessen, aber ständig lese ich im Internet andere Größen. Der Hersteller (Schecter) hat sich zu den Maßen nicht geäußert und mir ein paar Diagramme geschickt. Vielleicht kennt ja einer die Maße der Push/Pull Potis für die Schecter C1 (Plus)....die dürften ja bei jeder, C1 zumindestens, gleich sein.
Es mag sein, dass ich mir zu viel Gedanken über die Teile mache, aber auch bei dem "Drehwiderstand", also der Widerstand den das Potentiometer beim betätigen hat (wie nennt man das?) macht mir Sorgen. Ich lese bei vielen Potentiometer, dass sie sehr leichtgänig sind, was ich von den originalen jedoch nicht behaupten würde. Die Regler von Schecter finde ich sehr angenehm zu betätigen, nicht zu leicht, nicht zu fest. Kann man das irgendwie einstellen, bzw. beeinflussen, oder muss ich mich damit abfinden, dass es nur "leichtgänige" gibt?
Könnt ihr mir diesbezüglich helfen?
Dann haben ich noch eine Frage zu dem Kondensator. Ich habe diesen Plan von Schecter, auf dem eine .22 und ich habe diesen Plan von Seymour Duncan, auf dem eine .047 steht.
Kann mir das einer erklären, oder ist das evtl. der falsche Plan von Seymour Duncan?
Ich bin echt über jeder Information dankbar, ich habe echt schon überall gesucht und gefragt und jeder sagt was anderes, oder weiß auch nicht weiter.
Gruß,
Ben
ich hoffe ihr kann mir jemand helfen.
Ich habe eine Schecter C1 Plus und muss das Push/Pull Tone-Poti austauschen.
Erstmal stelle ich mir schon die ganze Zeit die Frage, warum bei vielen Potentiometern kaum was angegeben ist. Bei vielen stehen keine Maße dabei, warum? Ich meine, dass ist doch fast das wichtigste, z.B. der Durchmesser der Achse.
Kennt jemand von euch einen Shop mit etwas Auswahl an Potentiometern?
Des weiteren bin ich mir wegen der Größe unsicher. Ich habe Gemessen, aber ständig lese ich im Internet andere Größen. Der Hersteller (Schecter) hat sich zu den Maßen nicht geäußert und mir ein paar Diagramme geschickt. Vielleicht kennt ja einer die Maße der Push/Pull Potis für die Schecter C1 (Plus)....die dürften ja bei jeder, C1 zumindestens, gleich sein.
Es mag sein, dass ich mir zu viel Gedanken über die Teile mache, aber auch bei dem "Drehwiderstand", also der Widerstand den das Potentiometer beim betätigen hat (wie nennt man das?) macht mir Sorgen. Ich lese bei vielen Potentiometer, dass sie sehr leichtgänig sind, was ich von den originalen jedoch nicht behaupten würde. Die Regler von Schecter finde ich sehr angenehm zu betätigen, nicht zu leicht, nicht zu fest. Kann man das irgendwie einstellen, bzw. beeinflussen, oder muss ich mich damit abfinden, dass es nur "leichtgänige" gibt?
Könnt ihr mir diesbezüglich helfen?
Dann haben ich noch eine Frage zu dem Kondensator. Ich habe diesen Plan von Schecter, auf dem eine .22 und ich habe diesen Plan von Seymour Duncan, auf dem eine .047 steht.
Kann mir das einer erklären, oder ist das evtl. der falsche Plan von Seymour Duncan?
Ich bin echt über jeder Information dankbar, ich habe echt schon überall gesucht und gefragt und jeder sagt was anderes, oder weiß auch nicht weiter.
Gruß,
Ben
- Eigenschaft