S
Symbol91
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.03.17
- Registriert
- 25.02.11
- Beiträge
- 43
- Kekse
- 0
Hey Leute, ich habe vor mir in naher Zukunft ein Röhren-Top zuzulegen.
Meine Auswahl bezieht sich (bisher) auf den Victory BD-1 & Tubemeister 18 bzw. Tubemeister 20 Deluxe.
Ich konnte glücklicherweise den Victory & Tubemeister 18 im Laden anspielen und war von beiden voll überzeugt!
Beide klingen deutlich anders, aber ich persönlich konnte keinen Gewinner für mich herausfiltern
Ich wollte euch jetzt um eure Meinung bezüglich der beiden & ggf. auch anderer Röhren-Top's fragen (der Egnater Regel 20 war auch nicht schlecht)
Ich suche einen AMP den ich hauptsächlich Zuhause spielen kann (heißt er sollte gut klingen im Bereich von Zimmerlautstärke bis zu "Nachbarzimmer darf auch ruhig mithören")
Ich spiele selten komplett Cleane Sachen d.h. er muss nicht super clean sein. Meist spiele ich ihn leicht bis mittelmäßig angezerrt für Blues & Classic Rock bis soft Rock (Brian Adams, Red Hot Chilli Peppers, Dire Straits usw.).
High Main bis Metal spiele ich so gut wie gar nicht.
Der Tubemeister hat eine DI Box (wobei ich dafür ja auch einfach mein Interface nehmen kann oder?)
Vom Preis her ist der Victory 200-300€ teurer, aber darauf kommt es jetzt nicht soooo an, da ich niemand bin der sich schnell einen neuen AMP kauft, lieber einmal "richtig" als 3 mal halb
Den neuen Tubemeister 20 Deluxe konnte ich bisher leider gar nicht anspielen. Unterscheidet er sich klanglich sehr vom Tubemeister 18 ?? Gibt es einen "vernünftigen" Grund den Deluxe 20 dem Tubemeister 18 vorzuziehen? Durch YouTube Videos habe ich den Eindruck gewonnen, dass der Deluxe 20 mehr in richtig oberes Mittelfeld Gain bis High-Gain geht & der Tubemeister 18 war mehr Low bis Mittelgain oder ?
LG, Tim
Meine Auswahl bezieht sich (bisher) auf den Victory BD-1 & Tubemeister 18 bzw. Tubemeister 20 Deluxe.
Ich konnte glücklicherweise den Victory & Tubemeister 18 im Laden anspielen und war von beiden voll überzeugt!
Beide klingen deutlich anders, aber ich persönlich konnte keinen Gewinner für mich herausfiltern

Ich wollte euch jetzt um eure Meinung bezüglich der beiden & ggf. auch anderer Röhren-Top's fragen (der Egnater Regel 20 war auch nicht schlecht)
Ich suche einen AMP den ich hauptsächlich Zuhause spielen kann (heißt er sollte gut klingen im Bereich von Zimmerlautstärke bis zu "Nachbarzimmer darf auch ruhig mithören")
Ich spiele selten komplett Cleane Sachen d.h. er muss nicht super clean sein. Meist spiele ich ihn leicht bis mittelmäßig angezerrt für Blues & Classic Rock bis soft Rock (Brian Adams, Red Hot Chilli Peppers, Dire Straits usw.).
High Main bis Metal spiele ich so gut wie gar nicht.
Der Tubemeister hat eine DI Box (wobei ich dafür ja auch einfach mein Interface nehmen kann oder?)
Vom Preis her ist der Victory 200-300€ teurer, aber darauf kommt es jetzt nicht soooo an, da ich niemand bin der sich schnell einen neuen AMP kauft, lieber einmal "richtig" als 3 mal halb

Den neuen Tubemeister 20 Deluxe konnte ich bisher leider gar nicht anspielen. Unterscheidet er sich klanglich sehr vom Tubemeister 18 ?? Gibt es einen "vernünftigen" Grund den Deluxe 20 dem Tubemeister 18 vorzuziehen? Durch YouTube Videos habe ich den Eindruck gewonnen, dass der Deluxe 20 mehr in richtig oberes Mittelfeld Gain bis High-Gain geht & der Tubemeister 18 war mehr Low bis Mittelgain oder ?
LG, Tim
- Eigenschaft