
BuMiiI
Registrierter Benutzer
Moin Leute,
als angehender Lead Gitarrist in einer (Rock/RocknRoll)Band suche ich für mich mal wieder ne neue E-Gitarre an. Habe hauptsächlich eine Fender Jim Root Stratocaster für die härtere Gangart gespielt, möchte jetzt allerdings eine Superstrat mit 24 Bünden und nem Floyd Rose.
Da demnächst mein 18ter ansteht und ein Auto für mich im Moment nicht in Frage kommt wollte ich mir was Besonderes gönnen, allerdings habe ich gar nicht mal so viele gefunden:
Schecter Hellraiser C-1 FR (https://www.thomann.de/de/schecter_...2014.htm?sid=f66c76611d5c41f98695f804377926c1)
Hat damals schon gegen meine Jim Root "verloren" da sie mir nicht ganz so wertig vorkam, würde sie aber trotzdem gerne noch einmal anspielen und scheint auch dank pseudosplitbarer EMG's ein ganzes Stück vielseitiger zu sein als die bloße 81/60 Kombi.
Jackson Solist (https://www.thomann.de/de/jackson_p....htm?ref=search_rslt_Jackson+Soloist_406150_3)
Im Vergleich zur Dinky leider keine splitbare PU's. Konnte ich leider jedoch nicht anspielen da Session in Frankfurt anscheinend keine Jacksons in dieser Preisklasse hat.
ESP E-II Horizon (https://www.thomann.de/de/esp_e_ii_horizon_qm_fr_rdb.htm?ref=search_rslt_ESP+horizon_417689_0)
Mein Favorit, sprengt zwar eigentlich meinen Preisrahmen ein wenig aber falls sie wirklich empfehlenswert ist, wäre es mir das Geld wert. Allerdings lese ich oft dass die alten ESP's besser sind als die E-II Serie, weshalb ich eher auf dem Gebrauchtmarkt nach ESPs Ausschau halte.
So meine Frage ist jetzt: Wer kennt eine oder mehrere dieser Gitarren und mir vielleicht bei der Entscheidung ein wenig helfen und/oder kann mir noch andere Gitarren die folgende Kriterien erfüllen empfehlen? (Gerne auch gebraucht)
Ich suche schon echt seit vielen Wochen beobachte auch hier den Flohmarkt, aber wirklich viel finde ich nicht, weshalb für jede weitere Hilfe sehr dankbar wäre.
Wenn noch irgendwelche Infos gebraucht einfach fragen.
mit vielen Grüßen
Nik
als angehender Lead Gitarrist in einer (Rock/RocknRoll)Band suche ich für mich mal wieder ne neue E-Gitarre an. Habe hauptsächlich eine Fender Jim Root Stratocaster für die härtere Gangart gespielt, möchte jetzt allerdings eine Superstrat mit 24 Bünden und nem Floyd Rose.
Da demnächst mein 18ter ansteht und ein Auto für mich im Moment nicht in Frage kommt wollte ich mir was Besonderes gönnen, allerdings habe ich gar nicht mal so viele gefunden:
Schecter Hellraiser C-1 FR (https://www.thomann.de/de/schecter_...2014.htm?sid=f66c76611d5c41f98695f804377926c1)
Hat damals schon gegen meine Jim Root "verloren" da sie mir nicht ganz so wertig vorkam, würde sie aber trotzdem gerne noch einmal anspielen und scheint auch dank pseudosplitbarer EMG's ein ganzes Stück vielseitiger zu sein als die bloße 81/60 Kombi.
Jackson Solist (https://www.thomann.de/de/jackson_p....htm?ref=search_rslt_Jackson+Soloist_406150_3)
Im Vergleich zur Dinky leider keine splitbare PU's. Konnte ich leider jedoch nicht anspielen da Session in Frankfurt anscheinend keine Jacksons in dieser Preisklasse hat.
ESP E-II Horizon (https://www.thomann.de/de/esp_e_ii_horizon_qm_fr_rdb.htm?ref=search_rslt_ESP+horizon_417689_0)
Mein Favorit, sprengt zwar eigentlich meinen Preisrahmen ein wenig aber falls sie wirklich empfehlenswert ist, wäre es mir das Geld wert. Allerdings lese ich oft dass die alten ESP's besser sind als die E-II Serie, weshalb ich eher auf dem Gebrauchtmarkt nach ESPs Ausschau halte.
So meine Frage ist jetzt: Wer kennt eine oder mehrere dieser Gitarren und mir vielleicht bei der Entscheidung ein wenig helfen und/oder kann mir noch andere Gitarren die folgende Kriterien erfüllen empfehlen? (Gerne auch gebraucht)
- 24 Bünde
- Floyd Rose Tremolo (Bestenfalls made in Germany)
- Vorzugsweise made in USA/Japan (Bin von der Verarbeitung der USA Strat etwas verwöhnt und mag Korea/Indonesia Gitarren nicht mehr so sehr)
- Splitbare, vielseitige Humbucker (HH oder aber auch HSS/HSH)(am besten Passiv) An der Bridge darfs ruhig volles Brett sein, wenn der Neck PU "alles andere" kann.
- Stratform oder zumindest ähnliche Bauform
- Preisbereich 1000-2000€ Bei was ganz besonderem auch noch minimal höher.
Ich suche schon echt seit vielen Wochen beobachte auch hier den Flohmarkt, aber wirklich viel finde ich nicht, weshalb für jede weitere Hilfe sehr dankbar wäre.
Wenn noch irgendwelche Infos gebraucht einfach fragen.
mit vielen Grüßen
Nik
- Eigenschaft