Vintage Tremolo -> schnelles switchen zwischen Drop D u. Eb Tunings möglich?

  • Ersteller Quietsch-Boy
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Q
Quietsch-Boy
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
30.01.23
Registriert
25.12.20
Beiträge
156
Kekse
0
Hallo ich interessiere mich für die Ibanez AZ2402 mit einem Vintage Vibrato, habe bis jetzt noch nie so etwas besessen.

Ist Drop D oder Eb Tuning mit einem Vintage Tremolo ohne viel Aufwand eigentlich schnell möglich? Also so, dass man relativ schnell hin und her switch´en kann.

Wenn das so nicht schnell geht, dann wird das wohl nichts mit der o. g. Ibanez.

BG
 
Dr Dulle
Dr Dulle
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.03.23
Registriert
16.06.14
Beiträge
6.690
Kekse
22.633
Ort
Berlin Wedding
Kurz und knapp mit einem freischwebenden und/oder unterfrästen Tremolo geht das nicht.
Ausnahme wäre ein aufliegendes Tremolo, bei dem man dann aber nicht mehr aufwärts Tremolieren kann .....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Blazer81
Blazer81
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.03.23
Registriert
25.03.09
Beiträge
570
Kekse
3.119
Ort
Kreis BB
Das hängt von der Einstellung des Tremolo ab. Wenn es aufliegend eingestellt ist, also so, dass du nur nach unten vibrieren kannst, dann kannst du schnell und problemlos RUNTERstimmen, also zb auf Drop D.
Ist das Tremolo schwebend eingestellt, so dass sowohl hoch- als auch runtervibrieren geht, dann kannst du nicht umstimmen, ohne dabei das Tremolo neu einzustellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Myxin
Myxin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.03.23
Registriert
25.07.04
Beiträge
21.941
Kekse
99.362
Das hab ich ihm schon per PM gesagt.
Warum er jetzt noch einen Thread mit genau der gleichen Frage hier aufmacht, weiß ich auch nicht. :nix:
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 3 Benutzer
Q
Quietsch-Boy
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
30.01.23
Registriert
25.12.20
Beiträge
156
Kekse
0
Die Ibanez hat ein Vintage Trem ohne Fräsung, also liegt auf. Muss dann das Tremolo vollständig aufliegen, also überhaupt kein Platz mehr zwischen den Teilen oder kann da noch minimal eine Lücke sein um schnell umstimmen zu können?
 
C_Lenny
C_Lenny
Moderator
Moderator
HFU
Zuletzt hier
30.03.23
Registriert
03.06.06
Beiträge
22.452
Kekse
209.000
Ort
Zentrales Münsterland
Warum er jetzt noch einen Thread mit genau der gleichen Frage hier aufmacht, weiß ich auch nicht. :nix:
Neben bereits hier im Thread getätigter Beantwortung der Frage ein Grund mehr, direkt wieder zu schliessen, bevor die nächste endlose Diskussion einsetzt.

LG Lenny (für die Moderation)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben