Virtuelle Instrumente aus Mac im YAMAHA PSR S710 / S910 benutzen?

  • Ersteller lemmi-g
  • Erstellt am
L
lemmi-g
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.08.22
Registriert
14.09.08
Beiträge
18
Kekse
11
Virtuelle Instrumente aus Mac im YAMAHA PSR S710 / S910 benutzen?

Hallo zusammen,
ich überlege mir evtl. ein YAMAHA PSR S710 oder S910 zuzulegen.

Meine Frage ist, ob es möglich wäre:

Das Keyboard als Controller (nur die Klaviatur) für meine virtuellen Instrumente aus meinem MacBook Pro verwenden?
Den Sound der vom MacBook Pro kommt über die Internen Lautsprecher des Keyboards zu hören bzw. vom AUX des Keyboards dann in mein 2.1 Sytem zu gehen?
Die Virtuellen Instrumente meines MacBook Pro‘s als zusätzliche Voices zu benutzen - d.h. ich möchte z.B. auf dem Keyboard links ein Style spielen und rechts dazu eine Melody, die vom virtuellen Instrument aus meinem MacBook Pro kommt.

Bei Punkt 3 könnte mir vorstellen, dass es ggf. über ein Audio Interface per MIDI möglich wäre die Töne des MacBook Pro‘s einem bestimmten Bereich der Klaviatur des Keyboards zuzuweisen.

Aber ob es wirklich geht?

Wer kann helfen?


Dank & Gruß,

lemmi
 
Eigenschaft
 
Das Keyboard als Controller (nur die Klaviatur) für meine virtuellen Instrumente aus meinem MacBook Pro verwenden?
Ja - du brauchst nur ein Midi-Interface für den Mac. Wahrscheinlich hat das PSR schon ein internes Midi-Interface, sodass es einfach einen USB-Anschluss gibt, den man dafür benutzen kann. Zwar bedeutet das Vorhandensein eines USB-Ports nicht, dass man den auch für Midi benutzen kann, aber ich gehe mal stark davon aus. Andernfalls müsstest du ein "loses" Midi-Interface kaufen, aber das bekommt man schon für 10€ oder so...

Den Sound der vom MacBook Pro kommt über die Internen Lautsprecher des Keyboards zu hören
Falls das PSR Line-Ins hat, deren Signal man über die internen Lautsprecher wiedergeben kann - ja. Habe da aber auf die Schnelle keine Infos zu gefunden...

bzw. vom AUX des Keyboards dann in mein 2.1 Sytem zu gehen?
Geht, aber du brauchst dafür ein Mischpult, denn dein Boxensystem hat vermutlich nur einen Eingang und das Macbook garkeinen (höchstens für ein Mikrofon). Du müsstest also die Signale vom Mac und vom Keyboard erst mischen und dann ins Boxensystem leiten.

Die Virtuellen Instrumente meines MacBook Pro's als zusätzliche Voices zu benutzen - d.h. ich möchte z.B. auf dem Keyboard links ein Style spielen und rechts dazu eine Melody, die vom virtuellen Instrument aus meinem MacBook Pro kommt.
Geht, setzt aber natürlich eine Midi-Verbindung zum Mac und eine Lösung der beiden vorgenannten Punkte voraus. Und du musst irgendwie schaffen, den Right-Sound am Keyboard zu deaktivieren/einen stummen Sound zu wählen, ohne aber das Senden von Midi-Signalen abzuschalten. Wie das geht kann ich dir leider nicht sagen...

Bei Punkt 3 könnte mir vorstellen, dass es ggf. über ein Audio Interface per MIDI möglich wäre die Töne des MacBook Pro's einem bestimmten Bereich der Klaviatur des Keyboards zuzuweisen.
Das Audio-Interface ist ja im Prinzip nur eine Soundkarte. Wenn du also livetaugliche Soundqualität hast, kann sich die Investition lohnen, aber im Prinzip gehts auch erstmal mit dem internen Soundchip des Macs.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben