
Khisanth
Registrierter Benutzer
Hey Leute,
ich bin momentan auf der Suche nach einem "einigermaßen" vernünftigem Volumen Pedal. Wichtig wäre mir ein Tuner-Out.
Regler für Minimumlautstärke ist eine nette Sache, brauche ich aber nicht, da ich für Soli bereits einen Boost habe und das Pedal hauptsächlich für Fade-Ins nutzen möchte. Bei passiven Volumenpedalen habe ich oft gelesen, dass diese einen Soundverlust mit sich bringen, gerade in den Höhen. Sowas möchte ich absolut vermeiden! Ein aktives Volumenpedal möchte ich möglichst aber auch umgehen. Da ich das Pedal fast nur für Fade-Ins nutze, sollte es nicht allzu teuer sein(Maximal 80 euro), da ich den Effekt bei 8 Songs vielleicht 4 mal nutze... Ich habe mich bereits etwas eingelesen und erfahren, dass passive Volumenpedale über den Effektweg: Gitarre-Pedal-Amp eigentlich immer mit Soundverlust einherkommen.
Ich habe gelesen, dass man sein Volumenpedal über den separaten Effektweg des Amps (also dem FX Loop) laufen lassen sollte. Meinem Wissen nach braucht man hier dann doch aber niederohmige Pedale oder kann man dort auch hochohmige laufen lassen? Und hat man da dann noch Probleme mit dem Soundverlust?
Folgende Pedale habe ich mir mal weiter angeschaut:
https://www.thomann.de/de/fender_volume_pedal.htm
https://www.thomann.de/de/boss_fv500l.htm
https://www.thomann.de/de/boss_fv500h.htm
das niederohmige von Boss ist dann ja doch nochmal 10 teurer, daher wäre ich doch eher mit einer hochohmigen Lösung zufrieden. Ich brauche ja eigentlich nur ein Gerät mit denen ich vernünftige Fade-Ins bringen kann, ohne im Normalbetrieb Soundverlust zu haben. Vielleicht kennt jemand ja noch andere Lösungen, andere Pedale oder kann zu diesen Pedalen etwas sagen
ich bin momentan auf der Suche nach einem "einigermaßen" vernünftigem Volumen Pedal. Wichtig wäre mir ein Tuner-Out.
Regler für Minimumlautstärke ist eine nette Sache, brauche ich aber nicht, da ich für Soli bereits einen Boost habe und das Pedal hauptsächlich für Fade-Ins nutzen möchte. Bei passiven Volumenpedalen habe ich oft gelesen, dass diese einen Soundverlust mit sich bringen, gerade in den Höhen. Sowas möchte ich absolut vermeiden! Ein aktives Volumenpedal möchte ich möglichst aber auch umgehen. Da ich das Pedal fast nur für Fade-Ins nutze, sollte es nicht allzu teuer sein(Maximal 80 euro), da ich den Effekt bei 8 Songs vielleicht 4 mal nutze... Ich habe mich bereits etwas eingelesen und erfahren, dass passive Volumenpedale über den Effektweg: Gitarre-Pedal-Amp eigentlich immer mit Soundverlust einherkommen.
Ich habe gelesen, dass man sein Volumenpedal über den separaten Effektweg des Amps (also dem FX Loop) laufen lassen sollte. Meinem Wissen nach braucht man hier dann doch aber niederohmige Pedale oder kann man dort auch hochohmige laufen lassen? Und hat man da dann noch Probleme mit dem Soundverlust?
Folgende Pedale habe ich mir mal weiter angeschaut:
https://www.thomann.de/de/fender_volume_pedal.htm
https://www.thomann.de/de/boss_fv500l.htm
https://www.thomann.de/de/boss_fv500h.htm
das niederohmige von Boss ist dann ja doch nochmal 10 teurer, daher wäre ich doch eher mit einer hochohmigen Lösung zufrieden. Ich brauche ja eigentlich nur ein Gerät mit denen ich vernünftige Fade-Ins bringen kann, ohne im Normalbetrieb Soundverlust zu haben. Vielleicht kennt jemand ja noch andere Lösungen, andere Pedale oder kann zu diesen Pedalen etwas sagen
- Eigenschaft