
badguitarplayer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.04.25
- Registriert
- 08.03.11
- Beiträge
- 1.437
- Kekse
- 9.033
Hallö...,
also das die Stahlblöcke klanglich mehr bringen, war mir bewußt. Aber das es nun auch Unterschiede zwischen kalt- und warmgewalzten Stahl geben soll, war mir neu. Kann mir nicht vorstellen, das sich das Walzverfahren bei so einem kleinen Stück Stahl bemerkbar macht. Kopiere mal den Text:
Ein Block aus kalt gerolltem Stahl ( Cold Rolled Steel ) hat gegenüber Messing mehr Höhen und weniger Höhen wie Aluminium. Fender verwendet Blöcke aus warm gewalztem Gussstahl. Kalt gerollter Stahl hat eine höhrere Dichte und daher ein viel besseres Schwingverhalten. Das Klangbild wird offener, Sustain und Saitentrennung werden erheblich verbessert.
also das die Stahlblöcke klanglich mehr bringen, war mir bewußt. Aber das es nun auch Unterschiede zwischen kalt- und warmgewalzten Stahl geben soll, war mir neu. Kann mir nicht vorstellen, das sich das Walzverfahren bei so einem kleinen Stück Stahl bemerkbar macht. Kopiere mal den Text:
Ein Block aus kalt gerolltem Stahl ( Cold Rolled Steel ) hat gegenüber Messing mehr Höhen und weniger Höhen wie Aluminium. Fender verwendet Blöcke aus warm gewalztem Gussstahl. Kalt gerollter Stahl hat eine höhrere Dichte und daher ein viel besseres Schwingverhalten. Das Klangbild wird offener, Sustain und Saitentrennung werden erheblich verbessert.
Hat da schon jemand mal Erfahrungen sammeln können, oder Meinungen dazu?
Glaube hier gab es mal einen Faden, in dem mehrere Blöcke getestet wurden...ist aber schon etwas länger her?
Glaube hier gab es mal einen Faden, in dem mehrere Blöcke getestet wurden...ist aber schon etwas länger her?
- Eigenschaft