
Drummerle
Helpful & Friendly User
Hallo!
Ich möchte meine PA-Anlage aufgrund von lauten "Rauschen" erweitern /ersetzten.
Mein bisheriges Eqipment:
-Leem Power Mixer mit 2x 250W auf 4 Ohm.
-2x Whavedale EVP X12 Boxen mit jeweils 1000W Peak und 8 Ohm.
(ganz genau kenn ich mich damit nicht aus - Angaben abgelesen ;-))
Diese "Mini"- PA hat mir in meiner Jugend gute Dienste geleistet. So war sie schon auf ca. 30 Partys für die Beschallung zuständig, und ab und an auf kleinen Bühnen unterwegs (dafür eigentlich ausreichend)....
Mittlerweile hat der Powermixer schon einiges mitgemacht, einige Eingänge gehen nicht mehr problemlos / rauschen / haben einen wackeligen. Momentan wird die Anlage kaum gebraucht, bzw. kaum voll aufgedreht. Sie steht in meinem (großem) Zimmer und beschallt dort mich ab und an beim Drummen, bzw. durch laute Musik.....
Da ich mittlerweile aber kein "armer" Schüler mehr bin, möchte ich endlich den Powermixer durch eine Endstufe und einem Mini-Mischpult ersetzten. Dabei soll die PA noch folgende Dienste erledigen:
-Proberaum beschallen (denn es ist eine Band in Aussicht
)
-Für Partys
-Fürs Monitoring auf der Bühne
Mein Buged ist nicht vollkommen gesetzt.
Ein Kleinmixer mit max. 4/6 Eingängen sollte eigentlich reichen. (evtl der hier?)
Für die Endstufe gilt eigentlich nur die Tatsache, dass ich die Boxen nicht ersetzten wollte und mit ihnen vollkommen zufrieden bin. Daher sollte die Endstufe einen guten Klang bieten und Leistungsmäßig auf die Boxen eingestimmt sein... und hier ist mein größtes Problem, wie schon oben geschrieben weiß ich nicht genau mit den vielen Watt Angaben was anzufangen.....daher frage ich hier
Danke schonmal für all eure Antworten!!
Drummerle
-----
sehe gerade dass im Titel ein "n" bei erweiter"n" fehlt.....evtl. könnte das ein Mod ändern?.......danke ;-)
Ich möchte meine PA-Anlage aufgrund von lauten "Rauschen" erweitern /ersetzten.
Mein bisheriges Eqipment:
-Leem Power Mixer mit 2x 250W auf 4 Ohm.
-2x Whavedale EVP X12 Boxen mit jeweils 1000W Peak und 8 Ohm.
(ganz genau kenn ich mich damit nicht aus - Angaben abgelesen ;-))
Diese "Mini"- PA hat mir in meiner Jugend gute Dienste geleistet. So war sie schon auf ca. 30 Partys für die Beschallung zuständig, und ab und an auf kleinen Bühnen unterwegs (dafür eigentlich ausreichend)....
Mittlerweile hat der Powermixer schon einiges mitgemacht, einige Eingänge gehen nicht mehr problemlos / rauschen / haben einen wackeligen. Momentan wird die Anlage kaum gebraucht, bzw. kaum voll aufgedreht. Sie steht in meinem (großem) Zimmer und beschallt dort mich ab und an beim Drummen, bzw. durch laute Musik.....
Da ich mittlerweile aber kein "armer" Schüler mehr bin, möchte ich endlich den Powermixer durch eine Endstufe und einem Mini-Mischpult ersetzten. Dabei soll die PA noch folgende Dienste erledigen:
-Proberaum beschallen (denn es ist eine Band in Aussicht
-Für Partys
-Fürs Monitoring auf der Bühne
Mein Buged ist nicht vollkommen gesetzt.
Ein Kleinmixer mit max. 4/6 Eingängen sollte eigentlich reichen. (evtl der hier?)
Für die Endstufe gilt eigentlich nur die Tatsache, dass ich die Boxen nicht ersetzten wollte und mit ihnen vollkommen zufrieden bin. Daher sollte die Endstufe einen guten Klang bieten und Leistungsmäßig auf die Boxen eingestimmt sein... und hier ist mein größtes Problem, wie schon oben geschrieben weiß ich nicht genau mit den vielen Watt Angaben was anzufangen.....daher frage ich hier
Danke schonmal für all eure Antworten!!
Drummerle
-----
sehe gerade dass im Titel ein "n" bei erweiter"n" fehlt.....evtl. könnte das ein Mod ändern?.......danke ;-)
- Eigenschaft