
bayerman
Registrierter Benutzer
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach meinem Review Debüt,
https://www.musiker-board.de/vb/reviews/257297-gitarre-parker-nitefly-sa.html
bin ich im Moment hoch motiviert, einen Vergleichstest zu starten, was auch mit meinem immer noch anstehenden Verstärkerkauf zu tun hat und ich diesen in nächster ZEit beenden möchte.
Anfangs habe ich mir einen Zenamp
https://www.musiker-board.de/vb/amps-boxen/247203-kaufberatung-zenamp-oder-quivalentes.html
in den Kopf gesetzt und habe mich auf die Suche nach einem passenden Angebot gemacht. Geboten wurden mir Zenamps zwischen 400 und 800. In meinen Augen war das beste Angebot ein Zenamp Combo mit Z-Board für 560, inklusive Versand. Allerdings zögerte ich, da ich etwas Handlicheres suche, was ein 2x12 Combo bedingt ist. (Vermittle die Email-Adresse des Verkäufers des Zenamps gerne). Zwischendrin habe ich auch ein Angebot eines 900 Zenteras erhalten. Einzigste Bedingung: Abholung. Manche Menschen überlegen hier nicht lange und greifen zu. Kein Thema, 900, ein TOP Preis für einen TOP Verstärker, wo man auch sicher gehen kann, dass er funktioniert! (Könnte auch hier bei Interesse die Email Adresse rauskramen) In Frage wäre auch noch ein alter Attax gekommen. Auf Nachfrage konnte man erfahren, dass die Potis schon kratzten und weitere Mängel schon vorhanden sind. Somit stand ich wieder am Anfang und suchte nach einem 1x12er Modelling Combo, der durch eine Box erweiterbar ist und einen "röhrenartigen" Sound besitzt.
http://musik-service.de/Gitarrenverstaerker-Vox-AD-50-VT-prx395748192de.aspx
http://musik-service.de/roland-cube-60-prx395741336de.aspx
Möchte in den nächsten Wochen eine Reise nach München machen, um die beiden Verstärker unter die Lupe zu nehmen.
Werde aber auch einen Marshall Valvestate im Auge behalten, der eurer Meinung nach einen "ausgezeichneten Sound für kleines Geld" abliefert.
Einen schönen Sonntagabend noch
Beste Grüße aus Bayern,
Christoph
nach meinem Review Debüt,
https://www.musiker-board.de/vb/reviews/257297-gitarre-parker-nitefly-sa.html
bin ich im Moment hoch motiviert, einen Vergleichstest zu starten, was auch mit meinem immer noch anstehenden Verstärkerkauf zu tun hat und ich diesen in nächster ZEit beenden möchte.
Anfangs habe ich mir einen Zenamp
https://www.musiker-board.de/vb/amps-boxen/247203-kaufberatung-zenamp-oder-quivalentes.html
in den Kopf gesetzt und habe mich auf die Suche nach einem passenden Angebot gemacht. Geboten wurden mir Zenamps zwischen 400 und 800. In meinen Augen war das beste Angebot ein Zenamp Combo mit Z-Board für 560, inklusive Versand. Allerdings zögerte ich, da ich etwas Handlicheres suche, was ein 2x12 Combo bedingt ist. (Vermittle die Email-Adresse des Verkäufers des Zenamps gerne). Zwischendrin habe ich auch ein Angebot eines 900 Zenteras erhalten. Einzigste Bedingung: Abholung. Manche Menschen überlegen hier nicht lange und greifen zu. Kein Thema, 900, ein TOP Preis für einen TOP Verstärker, wo man auch sicher gehen kann, dass er funktioniert! (Könnte auch hier bei Interesse die Email Adresse rauskramen) In Frage wäre auch noch ein alter Attax gekommen. Auf Nachfrage konnte man erfahren, dass die Potis schon kratzten und weitere Mängel schon vorhanden sind. Somit stand ich wieder am Anfang und suchte nach einem 1x12er Modelling Combo, der durch eine Box erweiterbar ist und einen "röhrenartigen" Sound besitzt.
http://musik-service.de/Gitarrenverstaerker-Vox-AD-50-VT-prx395748192de.aspx
http://musik-service.de/roland-cube-60-prx395741336de.aspx
Möchte in den nächsten Wochen eine Reise nach München machen, um die beiden Verstärker unter die Lupe zu nehmen.
Werde aber auch einen Marshall Valvestate im Auge behalten, der eurer Meinung nach einen "ausgezeichneten Sound für kleines Geld" abliefert.
Einen schönen Sonntagabend noch
Beste Grüße aus Bayern,
Christoph
- Eigenschaft