Also Ich habe schon mehr als genug Line 6 Equipment gespielt^^, um sagen zu können, dass ich das für meine Mugge, nämlich High Gain bzw. doomig brausendem Sound total ungenügend sind. Der Pod ist gut für blues, funk und Jazz fans. Da macht er einen knackigen Sound, aber sobald er beansprucht wird, fängt er genau wie viele Spider amps an matschig zu werden, vorallendingen fiehl mir bei den Spideramps auf, dass sie wenn man sie mal laut aufdreht richtig matschig werden. Ich habe viel Zeug von denen schon mal gespielt, ansonsten würde ich sowas nicht sagen, gel

. Was teurere bzw. teure Modelle angeht, besteht der alte Grundsatz: wenn man genug Geld ausgiebt, kann man alles haben. Ich weiß nicht wie viel eines dieser Zenteradingern kostet, aber mit sicherheit genug, um einen "anständigen" und nicht künstlichen dicken Amp zu kaufen. Soviel dazu...
Ich finde sowieso diese Nummer mit der beleidigten Leberwurst hier immer sehr auffällig, jeder scheint sich, wenn er irgendetwas gegen sein Equipment hört, sofort ans Bein gepinkelt zu fühlen....
um nochmal zurück zu kommen: Modellingamps nicht für High Gain, finde ich zumindest. Da kann kein Modell mit einem anständigen 6505er oder einem Engl oder so mithalten!! Auch nicht ein 2500 Euro teurer Zentera!! Wer flexibel im Sound sein will, kann sich sowas gerne kaufen, dafür würde ich das sogar empfehlen, aber man darf nie aus den Augen verlieren, dass ein Modelling amp niemals wie ein Original klingen wird.....außerdem kostet der Zentera auch ein biskel viel mehr als ein kleiner Voxamp
