Handwerker
Registrierter Benutzer
Für mich klingt das nach Kontaktproblemen in der USB-Buchse des VOX. Vieleicht hat da eine Charge mit den mechanischen Fertigungstoleranzen danebengegriffen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Euch muss auch bewusst sein, dass Windows sich nach ein paar Fehlversuchen merkt, dass ein bestimmtes Gerät an einem bestimmten USB-Port "kaputt" ist und an diesem Port dann die Arbeit mit dem entsprechenden Device kommentarlos verweigert
Alex, das mit dem OTG Kabel hat geklappt. Ohne weitere Probleme.
? Mit dem Bass-Reflex-System hat VOX ganze Arbeit geleistet. Er kann richtig laut, aber vor allem auch richtig leise, was mir sehr wichtig war. Nachts, wenn ich übe, ist der Amp so leise, dass man schon wieder deutlich die eigene Gitarre hört. Und eigentlich war ich auch ohne Software schon sehr zufrieden mit seinen Möglichkeiten, aber mit Tone Room wird er gleich nochmal flexibler. Für Zuhause muss es also kein 10", wie bei seinem größeren Bruder dem Vox VT40X, sein. Zuerst wollte ich ja den Yamaha THR5 V2. Ich denke, hier mit dem Vox, bekommt man mehr für sein Geld (aber der THR kommt auch noch irgendwann ins Haus).
). Angenehm ist auch, wenn der Amp mit dem Rechner verbunden ist, dass jede Änderung in Tone Room sich sofort auf den Amp auswirkt. So muss man nicht dauernd zum Amp hin exportieren, vom Rechner trennen, probehören, sondern hört sofort eins zu eins, obs passt und kann dann gleich in die entsprechende Bank hineinspeichern. Die Marshall Code´s und Line6 Amplifi´s machen das zwar auch eins zu eins via App, aber hier sehe ich erstmal, wie angenehm das ist.