S
sebu_cky
Registrierter Benutzer
Hallo!
Erstmal kurz mein Equipment, dann gehts auch schon los mit meinen Fragen.
Gitarre>Boss FV50H>Amp Input
FX Loop: Korg1500AX>Boss DD20>Boss RC20XL>Boss FV50L
Soweit ist auch alles klar, nun hab ich mir aber auch noch ein Kaoss Pad Mini gekauft, wobei ich den Gesang auf meiner Loopstation loopen und dann bearbeiten möchte.
Weiters sollen abgespielte Samples von der Loopstation nicht zurück in den Amp gehen, sondern ans Mischpult gehen. (Genauso wie der "geloopte" Gesang.)
Während die Samples abgespielt werden, sollte es aber möglich sein die anderen Effekte über den Verstärker zu nutzen.
Außerdem wär es für mich wünschenswert, wenn ich irgendwie dann die Samples mittels dem FV50L (welches außerdem dazu verwendet wird den FX Weg zu muten) auszublenden. [Geht das viell. irgendwie über die 2 Ein-und Ausgänge?]
Hab' mir jetzt einige Gedanken gemacht und bin auf keine Vernünftige Lösung gestoßen.
Da fiel mir der Boss Line-Selector ein, und dachte, ob der mein Problem lösen kann.
Wenn ja, wie? Könnte mir das jemand erklären?
Danke für eure Hilfe,
lg sebu
PS. Ich hoffe ich hab das Problem genau genug schildern können.
Erstmal kurz mein Equipment, dann gehts auch schon los mit meinen Fragen.

Gitarre>Boss FV50H>Amp Input
FX Loop: Korg1500AX>Boss DD20>Boss RC20XL>Boss FV50L
Soweit ist auch alles klar, nun hab ich mir aber auch noch ein Kaoss Pad Mini gekauft, wobei ich den Gesang auf meiner Loopstation loopen und dann bearbeiten möchte.
Weiters sollen abgespielte Samples von der Loopstation nicht zurück in den Amp gehen, sondern ans Mischpult gehen. (Genauso wie der "geloopte" Gesang.)
Während die Samples abgespielt werden, sollte es aber möglich sein die anderen Effekte über den Verstärker zu nutzen.
Außerdem wär es für mich wünschenswert, wenn ich irgendwie dann die Samples mittels dem FV50L (welches außerdem dazu verwendet wird den FX Weg zu muten) auszublenden. [Geht das viell. irgendwie über die 2 Ein-und Ausgänge?]
Hab' mir jetzt einige Gedanken gemacht und bin auf keine Vernünftige Lösung gestoßen.
Da fiel mir der Boss Line-Selector ein, und dachte, ob der mein Problem lösen kann.
Wenn ja, wie? Könnte mir das jemand erklären?
Danke für eure Hilfe,
lg sebu
PS. Ich hoffe ich hab das Problem genau genug schildern können.
- Eigenschaft