
Beni
Registrierter Benutzer
Servus, bin eigentlich meines zeichens gitarrist, aber ich hab mal ne frage die sich mir in meiner letzten probe mit meinem jazztrio (dr, b, gt) gestellt hat, und ich dachte hier sind doch sicher die ein oder anderen jazzbasser unterwegs (sorry irgendwie ergibt die sufu bei mir nix vernünftiges zu dem thema).
Also:
Gibt es ne "regel" oder sowas die sagt, dass man bei dieser spieltechnik, bevorzugt für sweing benutzt, aber auch in jazzballaden möglich, immer den grundton des jeweiligen akkordes auf der schweren zeit spielen soll, bzw an der stelle wo auch der akkord im sheet stehen würde?
Mein Basser kam nämlich mehrmals in den stücken auf die idee einfach das ganze umzudrehen und hat z.b. die Terz auf der ersten zählzeit gespielt und den grundton erst an zweiter stelle. Das hat mich im solo jedesmal übelst verwirrt weil es für mich wirkte als ob er ne andere tonart spielt.
Das Problem ist vllt dass ich dachte dass auf der schweren zeit immer der Grundton gespielt wird und ich habe mich da auch gehörmäßig halt drauf eingestellt, damit ich nicht immer über das tonmaterial nachdenken muss was ich soliere und alles nicht automatisiert tue.
Was sind da so eure erfahrungen. Liege ich falsch oder mein bassist?
Danke schonmal im voraus für eure antworten
Also:
Gibt es ne "regel" oder sowas die sagt, dass man bei dieser spieltechnik, bevorzugt für sweing benutzt, aber auch in jazzballaden möglich, immer den grundton des jeweiligen akkordes auf der schweren zeit spielen soll, bzw an der stelle wo auch der akkord im sheet stehen würde?
Mein Basser kam nämlich mehrmals in den stücken auf die idee einfach das ganze umzudrehen und hat z.b. die Terz auf der ersten zählzeit gespielt und den grundton erst an zweiter stelle. Das hat mich im solo jedesmal übelst verwirrt weil es für mich wirkte als ob er ne andere tonart spielt.
Das Problem ist vllt dass ich dachte dass auf der schweren zeit immer der Grundton gespielt wird und ich habe mich da auch gehörmäßig halt drauf eingestellt, damit ich nicht immer über das tonmaterial nachdenken muss was ich soliere und alles nicht automatisiert tue.
Was sind da so eure erfahrungen. Liege ich falsch oder mein bassist?
Danke schonmal im voraus für eure antworten
- Eigenschaft