Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
KlausP schrieb:dürfte hinkommen mit 400 oder etwas darüber, einerseits bietet er schon einige substantielle Vorteiloe gegenüber dem 30er, andererseits muß man genügend Abstand zu dem 60er halten![]()
Ich wollte nicht so lange warten und habe jetzt was anderes genommen.
KlausP schrieb:Ich habe das Glück gehabt einen gebrauchten Tech 21 Trademark 60 Combo zu bekommen, der ist ja soooooo gut! Ist praktisch ein Tech 21 Sansamp mit Endstufe und Lautsprecher in einem Teil. Das Ding hat einen höllisch guten und unglaublich flexiblen Sound und außerdem Eigenschaften die man kaum bei anderen Amps findet, z.B. eine fußschaltbare Boost-Stufe die wirklich nur die Lautstärke anhebt ohne den Sound zu ändern, Dinge halt von denen man sonst als Gitarrist nur träumt![]()
KlausP schrieb:Ich habe das Glück gehabt einen gebrauchten Tech 21 Trademark 60 Combo zu bekommen, der ist ja soooooo gut! Ist praktisch ein Tech 21 Sansamp mit Endstufe und Lautsprecher in einem Teil. Das Ding hat einen höllisch guten und unglaublich flexiblen Sound und außerdem Eigenschaften die man kaum bei anderen Amps findet, z.B. eine fußschaltbare Boost-Stufe die wirklich nur die Lautstärke anhebt ohne den Sound zu ändern, Dinge halt von denen man sonst als Gitarrist nur träumt![]()
KlausP schrieb:Der 60 Watt Combo so knapp 600 EUR, ich glaube den gibt es sogar bei Thomann. Meiner ist schon etwas älter und hat 300 +Versand gekostet.
KlausP schrieb:ich spiele nur Gibson/Epiphone Gitarren (siehe Avatar), Stil reicht von Blues bis 80er Jahre Hard&Heavy, also kein Jazz/Funk oder neuere Musikrichtungen.
Dort stehen übrigens massig reviews von dem Amp:
http://www.harmony-central.com/Guitar/Data/Tech_21/Trademark_60-01.html