
Kurac
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.03.22
- Registriert
- 05.07.04
- Beiträge
- 3.086
- Kekse
- 7.069
Ich grüße euch.
Bei Warmoth gibt es 'nen Hals mit dem sogenannten "Compound Radius", also ein Griffbrett mit einem Radius von 10" welcher zu 16" verläuft. Soll wohl vorteilhafter von der Bespielbarkeit sein. klick
Will man jetzt einen Hals mit einem FR Klemmsattel ausstatten, muss dafür natürlich was ausgefräst werden. Die Fräsung hat einen Radius von 10". Laut Warmoth sollte das Griffbrett dafür einen Radius zwischen 9" - 12" haben. Passt also. klick
Die Frage: Gibt es denn keine Probleme wenn der Klemmsattel einen Radius von 10" hat aber das Grifbrett von 10" zu 16" verläuft? Oder hat das damit nichts zutun? Keine Ahung.
mfg
Bei Warmoth gibt es 'nen Hals mit dem sogenannten "Compound Radius", also ein Griffbrett mit einem Radius von 10" welcher zu 16" verläuft. Soll wohl vorteilhafter von der Bespielbarkeit sein. klick
Will man jetzt einen Hals mit einem FR Klemmsattel ausstatten, muss dafür natürlich was ausgefräst werden. Die Fräsung hat einen Radius von 10". Laut Warmoth sollte das Griffbrett dafür einen Radius zwischen 9" - 12" haben. Passt also. klick
Die Frage: Gibt es denn keine Probleme wenn der Klemmsattel einen Radius von 10" hat aber das Grifbrett von 10" zu 16" verläuft? Oder hat das damit nichts zutun? Keine Ahung.
mfg
- Eigenschaft