M
Marcos2009
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.09.09
- Registriert
- 21.02.09
- Beiträge
- 10
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich habe mir vor zwei Wochen den Warwick 5.1 mit 500 Watt gekauft 295 . Als ich ihn im Proberaum angeschloßen hatte, war ich eigentlich sofort entäuscht :screwy:. Bis jetzt habe ich auf einen ca. 25 Jahre alten HH-verstärker mit 250 Watt gespielt. Die Boxen sind neue Hartke VX 410 und 415. Beim hh Verstärker habe ich den Gain und den Master jeweils auf 6 von 10 stellen müssen und hatte einen guten und lauten Sound.
.
Da wir jede Probe übers Mischpult aufnehmen konnte ich den Gain vom Warwick nur auf ca. 5-6 von 10 Stellen.
, da sonst die clip LED aufleuchtete und die Aufnahme verzerrte. Dann musste ich den Master aber auf 10 Stellen (voll am Anschlag), damit ich im Proberaum gut zu höhren war. Stellenweise musste ich dann den Mitten EQ auf drehen um laut genug rüber zu kommen. Bei 500Watt sollte aber doch keine kompromiss Einstellung das Ziel sein.
Habe ihn zurück geschickt, und war im Musik Store einige Amps aus zuprobieren.
Hartke 3500
Fame 400 L Head
Peavy 450
habe mir dann den Fame reserviert weil er gut klingt und nur noch zwei verfügbar sind.
Beim Hartke der ja zu meinen Boxen passen würde hatte ich den Eindruck, daß die Regler des EQ und Master und Gain von sehr bescheidener Qualität sind.
ausserdem ist der Fame 400 L nur noch als Vorführgerät vorhanden und ist im Preis noch mal runter 199 .
Was haltet ihr denn von Amps in dieser Preisklasse? hat jemand Tips?
ich habe mir vor zwei Wochen den Warwick 5.1 mit 500 Watt gekauft 295 . Als ich ihn im Proberaum angeschloßen hatte, war ich eigentlich sofort entäuscht :screwy:. Bis jetzt habe ich auf einen ca. 25 Jahre alten HH-verstärker mit 250 Watt gespielt. Die Boxen sind neue Hartke VX 410 und 415. Beim hh Verstärker habe ich den Gain und den Master jeweils auf 6 von 10 stellen müssen und hatte einen guten und lauten Sound.
Da wir jede Probe übers Mischpult aufnehmen konnte ich den Gain vom Warwick nur auf ca. 5-6 von 10 Stellen.

Habe ihn zurück geschickt, und war im Musik Store einige Amps aus zuprobieren.
Hartke 3500
Fame 400 L Head
Peavy 450
habe mir dann den Fame reserviert weil er gut klingt und nur noch zwei verfügbar sind.
Beim Hartke der ja zu meinen Boxen passen würde hatte ich den Eindruck, daß die Regler des EQ und Master und Gain von sehr bescheidener Qualität sind.
ausserdem ist der Fame 400 L nur noch als Vorführgerät vorhanden und ist im Preis noch mal runter 199 .
Was haltet ihr denn von Amps in dieser Preisklasse? hat jemand Tips?
- Eigenschaft