
Groovty
Registrierter Benutzer
Hallo
- Wir, wollen Musik machen ;-).
- Wir haben einen Proberaum ca. 15m²
- Wir haben beim Proben gemerkt, dass die Querflöte bei fetzigeren Sachen an die Grenzen ihrer Lautstärke stößt.
- Wir haben gemerkt, dass Gesang ohne Verstärkung so "ned" geht.
- Wir haben im Proberaum nur begrenzt Platz zu Verfügung
- Wir wollen in Zukunft kleinere, gepflegte Auftritte angehen
Und nun das wichtigste:
Wir sind total " grün" hinter den Ohren, was Beschallung betrifft.
Das vorhandene Budget sollte für einen Einstieg reichen.
Weitere Ausbaustufen kostet weiteres.
1.) Anwendung
a) Musikart:
[ ] Konserve
[ ] Sprache
[ ] Verleih
[ X ] Livemusik (Band/Orchester) oder [ X ] Proberaum:
Stil: Rock, Pop, Balade
Bandbesetzung/Abnahmewünsche:
Schlagzeug: Nur akustisch!
E- Bass: Eigener Verstärker 300 Watt
Gitarre: Eigener Verstärker 50 Watt
Hammond Orgel: Eigener Verstärker Leslie Clone 100 Watt
Keyboard: Muss über Pa laufen
Querflöte,
die auch singt: Muss über Pa laufen
2.)
b) Größe und Location der Veranstaltungen:
[ X ] nur Proberaum, Gigs bis ca. 50 Leute
[ X ] ...bis ca. 100 Leute MAX
[ ] ...bis ca. 200 Leute
[ ] ...bis ca. 300 Leute
[ ] ...bis ca. 500 Leute
[ ] ...bis ca. ____ Leute...
Location qm meist:
[ X ] 50qm[ X ] 100 qm
[ ] 200qm
...
[ ]genaue Abmessung (falls bekannt): ______
obige Angaben für [ X ] Indoor oder [ X ] Outdoor/Zelt.
c) Anzahl und Art der Boxen:
[ X ] komplettes Front-System
[ ] Mid/High-Speaker
[ ] Subwoofer
[ ] Monitore: Anzahl:____
[ ] komplette PA: Front und Monitore
d) Aktiv/passiv
[ ] aktiv
[ ] passiv
[ X ] egal
2.) Budget
erwünscht: Bis 1500 Euro
absol. Maximum: 1500 Euro
3.) vorhandenes PA-Equipment (Typenbezeichnung nicht vergessen):
Kein vorhandenes PA-Equipment
[ ] weitere Nutzung erwünscht.
[ ] Verkauf, eine Option, um das Budget aufzustocken
4.) Klangliche Ansprüche:
[ ] sollte halt zum Proben reichen
[ X ] sollte klingen
[ ] sollte exzellent klingen (Bem.: gehobenes Budget Vorraussetzung!)
5.) Zukunftsfähigkeit:
[ ] wir wechseln eh ständig die Belegschaft
[ ] mittelfristig sollts schon halten
[ ] wir halten ewig!
[ X ] Einstieg und Ausbaufähig
6.) Mischpult
Anzahl Monokanäle:_?_Anzahl Auxe: _?_
Anzahl Subgruppen: _?_
Sonstiges:
[ ] integrierte Effekte
[ ] Meterbridge
7.) Effekte/Siderack:
gewünschte Effekte:
8.) Sonstiges/Bemerkungen:
Bei der Mikrofonauswahl ist es vielleicht möglich für Gesang und Flöte ein Mikrofon zu wählen welches beides kann (Kompromiss)
Beim Mischpult bin ich gar nicht sicher was gebraucht wird.
Effekte?
Anschlüsse?
Sicher ist jemand von euch bereit uns im PA Dschungel mit seiner Erfahrung bei der Grundausstattung beratend behilflich zu sein.
Besten Dank
Groovty
- Wir, wollen Musik machen ;-).
- Wir haben einen Proberaum ca. 15m²
- Wir haben beim Proben gemerkt, dass die Querflöte bei fetzigeren Sachen an die Grenzen ihrer Lautstärke stößt.
- Wir haben gemerkt, dass Gesang ohne Verstärkung so "ned" geht.
- Wir haben im Proberaum nur begrenzt Platz zu Verfügung
- Wir wollen in Zukunft kleinere, gepflegte Auftritte angehen
Und nun das wichtigste:
Wir sind total " grün" hinter den Ohren, was Beschallung betrifft.
Das vorhandene Budget sollte für einen Einstieg reichen.
Weitere Ausbaustufen kostet weiteres.
1.) Anwendung
a) Musikart:
[ ] Konserve
[ ] Sprache
[ ] Verleih
[ X ] Livemusik (Band/Orchester) oder [ X ] Proberaum:
Stil: Rock, Pop, Balade
Bandbesetzung/Abnahmewünsche:
Schlagzeug: Nur akustisch!
E- Bass: Eigener Verstärker 300 Watt
Gitarre: Eigener Verstärker 50 Watt
Hammond Orgel: Eigener Verstärker Leslie Clone 100 Watt
Keyboard: Muss über Pa laufen
Querflöte,
die auch singt: Muss über Pa laufen
2.)
b) Größe und Location der Veranstaltungen:
[ X ] nur Proberaum, Gigs bis ca. 50 Leute
[ X ] ...bis ca. 100 Leute MAX
[ ] ...bis ca. 200 Leute
[ ] ...bis ca. 300 Leute
[ ] ...bis ca. 500 Leute
[ ] ...bis ca. ____ Leute...
Location qm meist:
[ X ] 50qm[ X ] 100 qm
[ ] 200qm
...
[ ]genaue Abmessung (falls bekannt): ______
obige Angaben für [ X ] Indoor oder [ X ] Outdoor/Zelt.
c) Anzahl und Art der Boxen:
[ X ] komplettes Front-System
[ ] Mid/High-Speaker
[ ] Subwoofer
[ ] Monitore: Anzahl:____
[ ] komplette PA: Front und Monitore
d) Aktiv/passiv
[ ] aktiv
[ ] passiv
[ X ] egal
2.) Budget
erwünscht: Bis 1500 Euro
absol. Maximum: 1500 Euro
3.) vorhandenes PA-Equipment (Typenbezeichnung nicht vergessen):
Kein vorhandenes PA-Equipment
[ ] weitere Nutzung erwünscht.
[ ] Verkauf, eine Option, um das Budget aufzustocken
4.) Klangliche Ansprüche:
[ ] sollte halt zum Proben reichen
[ X ] sollte klingen
[ ] sollte exzellent klingen (Bem.: gehobenes Budget Vorraussetzung!)
5.) Zukunftsfähigkeit:
[ ] wir wechseln eh ständig die Belegschaft
[ ] mittelfristig sollts schon halten
[ ] wir halten ewig!
[ X ] Einstieg und Ausbaufähig
6.) Mischpult
Anzahl Monokanäle:_?_Anzahl Auxe: _?_
Anzahl Subgruppen: _?_
Sonstiges:
[ ] integrierte Effekte
[ ] Meterbridge
7.) Effekte/Siderack:
gewünschte Effekte:
8.) Sonstiges/Bemerkungen:
Bei der Mikrofonauswahl ist es vielleicht möglich für Gesang und Flöte ein Mikrofon zu wählen welches beides kann (Kompromiss)
Beim Mischpult bin ich gar nicht sicher was gebraucht wird.
Effekte?
Anschlüsse?
Sicher ist jemand von euch bereit uns im PA Dschungel mit seiner Erfahrung bei der Grundausstattung beratend behilflich zu sein.
Besten Dank
Groovty
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: