
Xanadu
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.11.22
- Registriert
- 30.01.08
- Beiträge
- 4.817
- Kekse
- 13.854
Wenn ich nicht gerade meinen Kemper benutze ist es bei mir gerade der kleine Vox Lil Night Train mit seinen 2 Watt. Klingt auch leise toll, die kleine 110er Box bringt zu Hause noch schön etwas Schmutz in den Klang und er hat einen Head-Phone / Line-Out für Nachts (zum Aufnehmen lege ich aber lieber ein einfaches Mikrofon vor dem Amp, klingt doch um einiges besser) und einfach einen tollen Klang.
Wieso braucht man denn gerade bei Amps mit wenigen Watt überhaupt einen Power-Soak? Für mich ist ein Soak eine reine Notlösung, da ziehe ich lieber Amps mit guter Schaltung vor, also einem Master-Volume vor der Endstufe vor. Endstufenzerre (wird meiner Meinung nach eh meist überschätzt und ist eher so etwas wie ein Mythos) und dann 0,1 Watt davon auf den Lautsprecher zu schicken und mit dem Rest die Wohnung zu heizen ist schon etwas crazy, rein neutral betrachtet. Der Harley Benton / Golden Tone VT30 ist beispielsweise so ein gut konzipierter Amp, obwohl er laut genug für den Proberaum ist lässt er sich dank 2x Kanal Volume, 1x Kanal Gain und noch zusätzlich 1x Master-Volume super einfach zu Hause leise spielen.
Wieso braucht man denn gerade bei Amps mit wenigen Watt überhaupt einen Power-Soak? Für mich ist ein Soak eine reine Notlösung, da ziehe ich lieber Amps mit guter Schaltung vor, also einem Master-Volume vor der Endstufe vor. Endstufenzerre (wird meiner Meinung nach eh meist überschätzt und ist eher so etwas wie ein Mythos) und dann 0,1 Watt davon auf den Lautsprecher zu schicken und mit dem Rest die Wohnung zu heizen ist schon etwas crazy, rein neutral betrachtet. Der Harley Benton / Golden Tone VT30 ist beispielsweise so ein gut konzipierter Amp, obwohl er laut genug für den Proberaum ist lässt er sich dank 2x Kanal Volume, 1x Kanal Gain und noch zusätzlich 1x Master-Volume super einfach zu Hause leise spielen.